We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Bring your rich families and friends!
Insgesamt siebzehn junge, in Wien lebende Künstler*innen und neun Schriftsteller*innen wollen mit der Teilnahme an diesem Event im Museumsquartier (Quartier 21, Raum D) einen Beitrag zum höchst aktuellen und wichtigen Thema der Flüchtlingshilfe leisten.
Der Rahmen des Raums D im Quartier 21 lädt dazu ein, die vielen KünstlerInnen mit ihren sehr unterschiedlichen Arbeitsweisen und Stilen auf das Härteste aneinander geraten zu lassen. Gleichzeitig entsteht dadurch ein performatives Moment, das auch als Statement der ?Train of Hope?-Organisation zu verstehen ist. Ein dschungelhaft-trashiges, aber geordnetes Durcheinander wird auf die BesucherInnen der Ausstellung warten. Die Bandbreite der Ausstellung setzt sich aus großformatigen Malereien, Fotografien und kleineren Papierarbeiten zusammen.
Der gesamte Reinerlös der Bilder und auch das am Bücherstand der Verlage umgesetzte Geld kommt der Unterstützung der Freiwilligenarbeit von ?Train of Hope? zugute.
Teilnehmende KünstlerInnen:
Thomas Albdorf
Max Appel-Palma
Boicut
Linda Berger
Kirsten Borchert
Dejan Dukic
Clemens Fantur
Daniel Gottschling
Gabriel Hyden
Laura Karasinski
Daniel Gebhart de KoekKoek
Magdalena Kreinecker
Peter Phobia
Johannes Raimann
Salvatore Viviano
Marianne Vlaschits
Eva Zar
Teilnehmende SchriftstellerInnen (Line-Up):
17.00 Ilir Ferra
17.30 Celine Wawruschka
18.00 Cherry Hu
18.30 Constantin Göttfert
19.00 Muhammet Ali Bas
19.30 Rick Reuther
20.00 Stefanie Sargnagel
20.30 Puneh Ansari
21.00 Margit Mössmer
Diese Veranstaltung wird nicht von dem Verein “Train of Hope” gehostet, sondern von Freunden.
