\

W(h)o is Wu?

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwsliJizVZKKVqjAZE
1 Termin
bis Freitag 23. Oktober
9. Okt. 2015 -
Fr 23. Okt. 2015
19:00
W(h)o is Wu?
Friday Exit, Döblergasse 2/EG, 1070 Wien

Katalogpräsentation: Freitag 16.10.15 19h

Basierend auf Fariba Mosleh´s Buch ?Vienna Chinatown INvisible. Eine Reise durch das chinesische Wien? und der Beschäftigung mit überarbeiteter Fotografie, sowie dem Potential kollaborativer künstlerischer Praxis ging studioOne - Verein für Kunst- und Kulturprojekte - einen großen Schritt weiter und initiierte das Projekt W(H)O IS WU? in Taiwan.
Dieses kollaborative Projekt wird nun in einem Katalog dokumentiert und porträtiert. Die Katalogpräsentation findet am 16. Oktober im Rahmen der Ausstellung W(H)O IS WU? im Friday Exit in Wien unter Anwesenheit der taiwanischen KünstlerInnen statt.

http://www.studiooneprojects.com/

Projektmanagement, Kuratorin, Katalogherausgeberin:
Fariba Mosleh
* 1985 / Österreich. Studierte Kultur- und Sozialanthropologie sowie Sinologie in Wien, Guangzhou und Barcelona. Lebt und arbeitet als Kulturmanagerin und Kuratorin in Wien, von November 2015 bis Februar 2016 am ISCP in New York.

Teilnehmende KünstlerInnen:
Chang, Chih-Chung ??? *1986 Kaoshiung, Taiwan.
Arbeiten reichen von Illustration, Malerei und teilweise Fotografie, Video und gemischten Medien. Ausstellungen in ganz Taiwan und Peking. Lebt und arbeitet in Taipei.

Chen, Dai-Roo ??? *1987 Taipei, Taiwan.
Diplom der Ölmalerei und Acrylmalerei am Department of Visual Arts in Taipei. Machte 2015 den Master of Fine Arts an der University of Taipei. Aktuelle Arbeiten beschäftigen sich mit Identität durch persönliche Objekte und verlassene Architektur von Militärdörfern anhand von Fotografie und Installation. Lebt und arbeitet in Taipei.

Chi, Erh-Hsuen ??? *1969 Taichung, Taiwan.
Fotograf und Interior Designer. Studierte Design und Angewandte Kunst an der Shih Chien University Taipei. Lebt und arbeitet in Taipei.

Chou, Ming-Yi ??? *1986 Taipei, Taiwan.
Diplom der Ölmalerei und wasserbasierte Materialien am Department of Fine Art der National Taiwan Normal University. Ausstellungen in ganz Taiwan und Peking. Lebt und arbeitet in Taipei.

Florian Nitsch *1984 Wels, Österreich.
Studierte bildende Kunst, Kunstgeschichte und Architektur in Wien und Barce- lona. Künstlerischer Fokus auf Bild und Installation mit konzeptueller Ausrichtung. Zahlreiche Ausstel- lungen im In- und Ausland. Gewinner Roter Teppich für junge Kunst 2014. Lebt und arbeitet in Wien.

Mahdie Bayat *in Teheran, Iran.
Diplomierte 2010 an der Akademie der bildenden Künste Wien. Seit 2012: Co-Kuratorin des jährlichen Festivals aNOther im brut / Konzerthaus Wien (www.anotherfestival.org). Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Wien.

Johannes Kretz *in Wien.
Studierte Komposition, Pädagogik und Mathematik in Wien und Paris. Seit 1997 lehrt er and der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und leitet seit 2013 das Institut für Kom- position und Elektro-Akkustik. Co-Kurator des jährlichen Festivals aNOther im brut / Konzerthaus Wien. Zahlreiche Werkaufführungen und Improvisationskonzerte in Europa, Amerika und Asien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.