\

das kleine Symposion 2015 - Schräglage #1

Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwt9ayJblqNrbxWez0
1 Termin
Donnerstag 15. Oktober 2015
15. Okt. 2015
Do
20:00
das kleine Symposion 2015 - Schräglage #1

snim - das spontane netzwerk für improvisierte musik - veranstaltet im Oktober 2015 die neunte Ausgabe des Festivals das kleine symposion mit 2 Konzertabenden (15./17. Oktober 2015) im echoraum, Wien.
In guter symposions-Manier wird junge zeitgenössische Musik gefördert und ihre verschiedenen Ausformung von genau notierter Komposition, Konzeptwerken, offener Improvisation und allen Variationen dazwischen gemeinsam und sich gegenseitig bereichernd auf die Bühne gestellt.

Mit dem symposions-Thema 2015 schräglage reflektiert snim über verschiedene Zugänge zu Musik und über die Prozesse des Musikschaffens. Wir lassen die Komfortzonen der regulären KomponistIn/MusikerIn Dichotomie hinter uns und ermöglichen neue (schräge?) Perspektiven auf das Musikschaffen und die Musik.
Wie hören KomponistInnen/MusikerInnen/Publikum ein Musikstück? Welche Prozesse laufen beim kreieren eines Stückes ab? Gibt es eine Hierarchie von Prozessen/Gedanken/Personen? Wer trägt die Verantwortung für die Musik? Könnte es anders sein? Diese und noch mehr Parameter werden beim kleinen symposion 2015 auf den Kopf gestellt (oder zumindest etwas auf die schiefe Bahn gebracht).

Programm

15. Oktober 2015, 20:00
Marcel Zaes: View from the top UA
Bernhard Geigl: Apophis three-sixty UA
Danielle Dahl: the instinct for making sound is a survival of savagery UA

sowie Improvisationen und Konzepte des snim Kollektivs

Ausführende MusikerInnen
Bernhard Schöberl: Gitarren
Klaus Haidl: Gitarren, Laute
Gloria Damijan: Klavier, Toypiano
Manon Bancsich: Klavier
Gabi Teufner: Flöte
Gobi Drab, Katrin Hauk, Steffi Neuhuber, Reni Weichselbaum: Blockflöten
Judith Ferstl: Kontrabass
Irene Frank, Maiken Beer: Cello
Florian Fennes: Klarinette, Saxophon
Veronika Mayer, Daniel Lercher: Elektronik
Christine Schörkhuber: Visuals, DIY-Elektronik
Michael Zacherl: analoge Elektronik, Objekte, Percussion

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.