\

Auftakt des Superscape 2016

Urbanismus Architektur Eröffnung Präsentation Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwthPzZEEVffqmCjgu
1 Termin
Montag 28. September 2015
28. Sep. 2015
Mo
19:30
Auftakt des Superscape 2016
- Ankersaal

Auftaktveranstaltung und Themenpräsentation des Superscape 2016

Im Rahmen eines einführenden Vortrags und Podiumsgesprächs werden die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen zum Thema ?Future Urban Living – Funktionale Reduktion mit maximalem Raumgewinn? präsentiert, weiterführende Fragestellungen diskutiert sowie Impulse für visionäre Ideen und gestalterische Experimente für Lebensräume in der Stadt von morgen gesetzt.

Mit der Auftaktveranstaltung beginnt auch die Einreichphase des Superscape 2016. Nähere Informationen zur Teilnahme sowie detaillierte Auslobungsunterlagen finden Sie hier.
Programm

Keynote: Oona Horx-Strathern

Podiumsgespräch mit Christoph Thun-Hohenstein, Daniel Jelitzka, Klaus Kada, Oona Horx-Strathern

Moderation: Franziska Leeb
Biographie Oona Horx-Strathern

Oona Horx-Strathern, geboren in Dublin, aufgewachsen in Notting Hill, London, begeisterte sich von früher Kindheit an für Zukunftsvisionen: vorerst auf architektonischem Gebiet, so schloss sie ihr Studium der Anthropogeografie an der Universität Bristol mit einer Arbeit über Le Corbusier ab, später dann auf journalistischem – bevor sie sich ganz und gar dem Gedankenaustausch von Unternehmen in Zukunftsfragen zuwandte.

1999 gründete sie zusammen mit ihrem Mann, dem bekannten Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx, das renommierte ?Zukunftsinstitut? – einen Prognose-Think-Tank, der zahlreiche europäische Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen berät. Sie ist Autorin von ?Wir bauen ein Zukunftshaus. Ein Familiendrama in drei Akten? – darin gibt sie Antworten auf die häufig gestellte Frage ?Wie werden wir in absehbarer Zukunft wohnen und leben??.

Oona Horx-Strathern lebt mit ihrer Familie im Future Evolution Haus in Wien und pendelt im Rahmen ihrer Arbeit regelmäßig zwischen England, Deutschland und Österreich.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.