\

Post 41. Berichte aus dem Getto Litzmannstadt

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwtmIOCULH4ILqzMql
1 Termin
bis Sonntag 6. März
30. Sep. 2015 -
So 6. März 2016
19:00
Post 41. Berichte aus dem Getto Litzmannstadt

Begrüßung:
Dan Fischman, MA, Jüdisches Museum Wien, Kurator

Grußworte:
Gemeinderat Ernst Woller, Vorsitzender des Gemeinderatsausschusses für
Kultur und Wissenschaft in Wien Mgr. Piotr Zawilski, Direktor des
Staatlichen Archivs in ?ód?

Zur Ausstellung:
Dr. Angelika Brechelmacher, Projektleiterin und Kuratorin
Mag. Regina Wonisch, Kuratorin

Zum Thema:
Assoz. Prof. Dr. Bertrand Perz, Institut für Zeitgeschichte

Um Anmeldung bis 28. September 2015 unter T: +43 1 535 04 31 oder
events@jmw.at wird gebeten. Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Sitzgelegenheiten haben und keine Reservierungen entgegennehmen können!

Die Ausstellung Post41 dokumentiert Zeugnisse aus dem Getto Litzmannstadt. Postkarten und Tagebücher, Auszüge aus der Getto-Chronik sowie Foto- und Filmbeiträge bilden Versatzstücke einer Rekonstruktion, einer Erzählung, die sich im Grunde nicht erzählen lässt. 70 Jahre nach der Räumung des Gettos widmen Institutionen in Wien und ?ód? jenen 5000 Jüdinnen und Juden, die 1941 vom Wiener Aspangbahnhof nach ?ód? deportiert wurden, eine Ausstellung und ein Gedenkbuch. Viele der Deportierten starben in den ersten Monaten an Hunger und Krankheiten, die meisten wurden in Kulmhof und Auschwitz ermordet. Nur wenige erlebten die Befreiung.

?Niemand kann das wirklich verstehen. Es war eine Atmosphäre, die man nicht schildern kann. Man kann sie nicht filmen, man kann sie nicht erzählen.? (Grete Stern, 2013)

KuratorInnen: Angelika Brechelmacher, Regina Wonisch, Dan Fischman

Gestaltung: Bernhard Denkinger

Postkarte aus dem Getto Litzmannstadt

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.