\

The Different Faces of Mara Mattuschka 1+2

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwtnYvilk59fU3AjLq
1 Termin
Montag 28. September 2015

12 Filme von DER EINZUG DES ROKOKO INS INSELREICH DER HUZZIS (1989) bis STIMMEN (2014)

Mara Mattuschka zählt zu den relevantesten Vertreterinnen der Österreichischen Filmkunst. Seit fast 30 Jahren ist sie eine der produktivsten und vielfältigsten Filmemacherinnen des Landes und mehrfach preisgekrönter Stammgast auf den wichtigen Filmfestivals weltweit. 12 Beispiele aus Mattuschkas Filmwerk, insbesondere jüngere Arbeiten, aber auch frühe Filme und Klassiker werden an drei Tagen im Filmcasino zu sehen sein und die große Bandbreite ihres Schaffens erlebbar machen.

Mara Mattuschka und WeggefährtInnen werden nach allen Programmen die Filme persönlich kommentieren und mit dem Publikum diskutieren. Moderation: Brigitta Burger-Utzer (sixpack film) und Wilbirg Brainin-Donnenberg (FC Gloria).

“Mara Mattuschka ist eine Art Naturgewalt, wunderbar in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Erfindungsreichtum, ihrem Witz, ihrer Inkonsequenz. Sie ist Malerin, Schauspielerin, Filmemacherin, Performancekünstlerin, Professorin, Sängerin – und vor allem: Mara Mattuschka. Längst international vielfach ausgezeichnet und renommiert, sind ihre Neugier, ihr Pioniergeist, ihre großartige Mischung aus Abgebrühtheit und Naivität dennoch gänzlich ungebrochen.” Viennale

“Mara Mattuschkas Filme bedeuten heterogene Spektakel und visuellen Exzess. Mattuschka formt, kreiert, verändert und lässt mit ihren Filmen Humorvoll-Flüssiges sowie Verdreht-Verkehrtes entstehen.” Diagonale

“Obwohl sich die Schauspielerin/Filmemacherin/Malerin in einem kaum überbietbaren Maße in ihren Filmen exponiert, vermag sie immerzu durch ihren abgründigen Humor und zeitlich genau bestimmte visuelle oder akustische Kunstgriffe eine notwendige Distanz zum eigenen Exhibitionismus zu schaffen.” Christa Blümlinger

Programm 1 - 28.9. um 18:30 Uhr

Königin der Nacht (2006 | digital | 1 Min)

Ohne jede Art von Vorwarnung oder Einführung bricht die Arie der Königin der Nacht herein - ein Rockstück ihrer Zeit. Die berühmten Koloratur-Teile sind ekstatisch wie ein Orgasmusgesang. Wie ein Orkan, eine Nachteule, eine sexuelle Diva fliegt die Königin die Kamera an, während ihres Anrufs an alle Frauen.

Mara Mattuschka_Different Faces of an Anti-Diva (2013 | Regie: Elisabeth M. Klocker | DCP | 91 Min)
Der ?Vielheit an Person? Mara Mattuschkas nähert sich die kongeniale Regisseurin Elisabeth Maria Klocker in diesem unterhaltsamen Filmporträt in persönlichen Gesprächen, mit Archivmaterial und Filmausschnitten. Zunehmend ?wird auch diese Dokumentation über Mattuschka, bevor man es bemerkt hat, zu einem Kunstwerk von Mattuschka: widersprüchlich, wild und abgründig unterhaltsam.? Viennale

In Anwesenheit von Mara Mattuschka und Elisbath M. Klocker.

Publikumsgespräch nach dem Filmprogramm. Moderation: Brigitta Burger-Utzer

Programm 2 - 28.9. um 20:30 Uhr

id (2003 | digital | 10 Min)
Mimi Minus auf der Rolltreppe des Grauens. Mara Mattuschkas Alter Ego begibt sich wieder auf eine tour de force körperlicher Entäußerung, ist unheimlichen Kräften ausgesetzt und verwandelt sich schließlich in ein reptilienartiges Monstrum. (Gerald Weber)

Stimmen (2014 | DCP | 115 Min)

?Alex Gottfarb ist nicht allein?, beschreibt Mattuschka die Idee von STIMMEN, ?in seinem inneren Haus wohnen der schüchterne Alexander, die sexy Sandra, der Teenager Alex und das Wunderkind Xandi – Abspaltungen seiner Selbst.? Eine Tour de Force durch die psychische Innenarchitektur eines Menschen, die bildhafte und stimmliche Gleichzeitigkeit, die wir alle erleben, während wir nach Außen hin eine geschlossene Persona repräsentieren. Das ist in diesem überbordend fantasiereichen Film alles zugleich: ernsthaft, komisch, verspielt, tragisch, verrückt, verschoben – a real Mattuschka-Experience, that nobody should miss. (Viennale)

Anschließend Gespräch mit Mara Mattuschka. Moderation: Brigitta Burger-Utzer (sixpackfilm)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.