\

Raumeinsprüche

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwtufxkHWoWuVp4YQ4
1 Termin
bis Samstag 10. Oktober
2. Okt. 2015 -
Sa 10. Okt. 2015
18:00
Raumeinsprüche
- Sala Terrena

Künstler*innen: Martin Eckerstorfer, Julia Galimova, Irene Holloway, Jonas Jahns, Afra Kirchdorfer, Laura Lang, Anka Nidzgorska, Angelika Wischermann

Konzept
Raumeinsprüche ist ein von Künstler*innen kollektiv gestaltetes Ausstellungsprojekt, das interventionistische Kunstprojekte präsentiert. Das Projekt sucht in der Kunst nach Möglichkeiten von Widerstand und Unterwanderung alltäglicher Machtstrukturen und stellt diese zur Diskussion.

Dem öffentlichen Zusammenleben liegen Vorschriften und erlernte Verhaltensmuster zugrunde. Manche dieser Regeln und erlernten Muster ergeben Sinn - sie ermöglichen oder erleichtern das Miteinander - andere verselbstständigen sich, sie bilden abstrakte Systeme und sind kaum mehr nachvollziehbar. Schließlich kann es sogar so weit gehen, dass auferlegte Regeln unmenschliche Bedingungen schaffen, denen die Individuen einer Gesellschaft unterworfen sind.

In der Ausstellung werden unterschiedliche Systeme der Normierung und Disziplinierung thematisiert. Es werden Formen der Zweckmäßigkeit untersucht und mögliche Formen des Widerstandes aufgezeigt. Die Arbeiten behandeln den Raum aus mannigfaltigen Perspektiven und werfen Fragen zu allgemeinen und tiefgreifenden Themen auf. Über bekannte Erzählstrukturen, die innerhalb des Musters irritieren - bis zu Störungen in der Wahrnehmung, die auf bestehende Muster hinweisen – werden die Betrachter*innen herangeführt.

Die Dokumente künstlerischer Alltagseingriffe zeichnen sich nicht nur durch ihre thematische Vielfalt aus: sie laden die Betrachter*innen in einem weiten Spektrum von Medien und Wahrnehmungsformen ein, sich selbst ein Bild zu schaffen und die vorliegenden Systeme kritisch zu hinterfragen.

Das Ausstellungsprojekt ?Raumeinsprüche? wurde in Zusammenarbeit mit Martin Krenn am Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung / ?Kunst und Kommunikative Praxis? (kkp) entwickelt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.