We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
GRENZERFAHRUNG
Kurator: Olaf Stüber
Grenzerfahrungen konfrontieren den Betrachter mit seinen eigenen physischen und geistigen Grenzen, den Grenzen seiner Fähigkeiten, und führen ihn so immer näher an die dünne Linie zwischen Leben und Tod heran. In unserer Gesellschaft werden Grenzerfahrungen oft bewusst gesucht, da auf diese Weise sowohl die Grenzen des Einzelnen als auch Möglichkeiten, diese zu überwinden, aufgezeigt werden. In der Psychologie werden diese positiven Erlebnisse peak experiences oder sensation seeking genannt. Aufgrund wahrhaft bedrohlicher (geo-)politischer, gesellschaftlicher oder wirtschaftlicher Zustände können aus Gipfelerfahrungen jedoch rasch Traumata entstehen.
Im Rahmen von viennacontemporary Cinema werden Filme und Videos von 27 österreichischen und internationalen KünstlerInnen gezeigt, die sich mit ?Grenzerfahrungen? beschäftigen.
Seit mehr als 20 Jahren ist Olaf Stüber in der Kunstszene als Galerist, Kurator und Vortragender aktiv. Seit zehn Jahren liegt der Fokus seiner Galerie auf Film- und Videokunst. Gezeigt wurden bereits 73 Ausstellungen im Rahmen derer das Werk von mehr als 200 KünstlerInnen präsentiert wurde.
MITTWOCH, 23. SEPTEMBER 2015
(stündlicher Loop)
00:00 Josef Dabernig, Hypercrisis, 16:51min, Galerie Andreas Huber
00:19 Hanakam & Schuller, Crystal Healing – Kristal ?ifa, 7:47 min, Galerie Clemens Gunzer
00:28 Pavel Pepperstein, The Sound of the Sun, 30:04 min, Galerie Iragui
DONNERSTAG, 24. – SONNTAG, 27. SEPTEMBER 2015
11:30 Marcel Odenbach, Außer Rand und Band, 2012, 12:42 min, Galerie Crone
11:45 Julian Charrière, Somewhere, 2014, 16:21 min, DITTRICH & SCHLECHTRIEM
12:04 Holly Zausner, Unsettled Matters, 2014, 10:30 min, Loock Galerie
12:17 Evamaria Schaller, Die Wilderin vom Montafon, 2011, 21:00 min, MARTINETZ
12:40 Cameron Platter, The Power of Thoughts, 2012, 15:59 min, Galerie Ernst Hilger
12:58 Julien Bismuth, Willy Billy, 2013, 23:51 min, Galerie Emanuel Layr
13:24 G.R.A.M., Istambul, 2011, 8:11 min, Christine König Galerie
13:35 Tomaz Furlan, Wear XIV, 2012, 2:28 min, P74 Gallery
13:40 Weronika ?awniczak, Come l?uom s?eterna, 2015, 4:36 min, Czu?o??
13:47 Jacolby Satterwhite, Reifying Desire 6, 2014, 24:14 min, STEFAN LUNDGREN GALLERY / MALLORCA LANDINGS
14:14 Karolina Bregula, The Soup, 2014, 18:54 min, EASTWARDS PROSPECTUS
14:35 Michael Höpfner/ Antonio Rovaldi, Shorakapok, 2010, 16:03 min, Galerie Hubert Winter
14:54 Mario Pfeifer, Approximation in the digital age, 2015, 32:17 min, KOW
15:29 Katarzyna Kozyra, Summertale, 2008, 19:56 min, ?AK | BRANICKA
15:51 Katrina Daschner, Powder Placenta, 2015, 9:44 min, KROBATH
16:03 Aneta Grzeszykowska, Negative Process, 2014, 6:12 min, Raster Gallery & Nächst St. Stephan
16:12 Sonia Leimer, Neues Land / Nowaja Semlja, 2014, 7:55 min, Nächst St. Stephan
16:22 Szilárd Cseke, Spaces, 2015, installation detail, the 56thVenice Biennale, 2:26 min, Ani Molnár Gallery
16:27 Olga Chernycheva, Festive Dream, 2005, 7:07 min, DIEHL
16:37 Carlos Aires, Sweet Dreams (are made of this), 2015, 4:21 min, Mario Mauroner Contemporary Art
16:44 Marko Lulic, The Sacrifice, 2013, 11:00 min, Gabriele Senn Galerie
16:57 Hans op de Beeck, The Thread, 2015, 15:05 min, Galerie Krinzinger
17:15 Jun Yang, The Center of the World, 2013, 8:52 min, Galerie Martin Janda
17:26 Claudia Larcher, Heim, 2008, 11:40 min, Galerie Lisi Hämmerle
17:40 Nedko Solakov, 2010, 8:06 min, SARIEV Contemporary
17:51 Ruth Anderwald & Leonhard Grond, Paris Tapes, 2012, 26:15 min, O W G
18:20 Björn Segschneider, Up-Down-Strange-Charme-Bottom-Top, 2013/14, 10:18 min, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman
