We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ERÖFFNUNG
Donnerstag, 10. September 2015 | 19 Uhr
AUSSTELLUNG
Freitag, 11. September 2015 | 14 bis 22 Uhr
Samstag, 12. September 2015 | 12 bis 22 Uhr
Der kurz nach dem Ersten Weltkrieg errichtete MARESCHBAU in der Wohnsiedlung SCHMELZ im 15. Wiener Gemeindebezirk orientiert sich an der Idee der Siedlungsbewegung der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Ursprünglich zur Selbstversorgung angelegte Gärten, eine für den kommunalen Wohnbau einzigartige Siedlungsarchitektur und die ausgeprägt selbstorganisatorische Beteilung der Bewohner an der Gestaltung ihres Wohnumfelds, ließen einen in sich geschlossenen, von der Außenwelt abgegrenzt erscheinenden Wohnraum entstehen.
Vier KünstlerInnen haben sich in diesen urban-dörflichen Mikrokosmos begeben, um mithilfe ihrer individuellen künstlerischen Zugänge Einblick in die Lebenswelt der Bewohner zu erlangen.
Die als Gemeinschaftsarbeit vorgestellte Installation “Sounds of Schmelz” macht die besondere Aura dieses Ortes für den Ausstellungsbesucher hörbar.
Gezeigt werden Arbeiten von:
Martin Feilhauer | Julia Herbst | Elisabeth Pfeiffer | Robert Rainer
Im Zuge der Ausstellung am Freitag und Samstag Geld- und Sachspenden für unsere Nachbarn in der Grangasse. - Es handelt sich um die von der Caritas organisierte Wohngemeinschaft YUNUS, in der rund 45 unbegleitete minderjährige Flüchtlingen betreut werden.
* KONKRET WERDEN BENÖTIGT:
* Lernhilfen und Bücher
* Handtücher und Hygieneartikel
* Skates, Roller, Fahrräder und Sportgewand
* Smartphones und Geldbörsen
Ausserdem kommt der Reinerlös des Buffets, das während der Ausstellung betrieben wird, direkt der Wohngemeinschaft zugute.
Geld- und Sachspenden werden von uns entgegengenommen und auf direktem Weg unseren Nachbarn übergeben.
