\

Hubert Blanz: Feldforschung

Bildende Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwupVk5BWrgF8KQcvA
1 Termin
bis Samstag 7. November
15. Sep. 2015 -
Sa 7. Nov. 2015
19:00
Hubert Blanz: Feldforschung

Eröffnung in Anwesenheit des Künstlers
Einleitende Worte von Anna Stuhlpfarrer, Kunsthistorikerin

Strukturen und Raster sowie das vielfältige, weite Thema der Vernetzung bestimmen die Arbeiten von Hubert Blanz. Waren es bislang Autobahnen oder Fassaden ganzer Straßenstriche, die der Künstler wochen- und monatelang abschritt, fotografierte und zu neuen Räumen und Landschaften zusammensetzte, so wendet er sich diesmal dem Organischen zu. Nicht die vom Menschen geschaffene Architektur steht in der Serie Feldforschung im Mittelpunkt, vielmehr sind es die in der Natur vorkommenden Kleinstrukturen, die sein Interesse wecken.

Hubert Blanz ist Bildhauer, Fotograf und Forschender zugleich. Er nähert sich der Landschaft auf vielfältige Weise an – virtuell, wie es heute durch Geosoftware wie Google Earth möglich ist, mittels eigens angefertigter Modelle sowie durch die Entnahme von Objekten aus der Natur. Wie etwa der kleine Hügel aus selbst gesammelten, verschiedenartigen und -farbigen Moosen, in zahlreichen Detailaufnahmen und aus unterschiedlichsten Perspektiven fotografiert, neu zusammengesetzt, nun schwarz/weiß und invertiert. Wieder sind es – nur diesmal aus der Natur entnommen – Strukturen, Muster und rasterartige Netze, die der Künstler in unermüdlicher Detailarbeit zu großformatigen Fotoarbeiten zusammensetzt. Wir sehen Landschaften – scheinbar aus großer Höhe aufgenommen, Satellitenaufnahmen der Erdoberfläche, glauben Berge und Täler, Seen und Flüsse zu erkennen… Erst beim Näherkommen lösen sich die Bilder auf, entschlüsseln sich zu dem, was sie wirklich sind, entpuppen sich nun als Collagen aus Flechten, aus Blättern, aus Moosen. ?Die Bilder sollen keine Zitate sein, sondern Landkarten? sagt Hubert Blanz und lädt uns damit zu einem Spiel mit der Wahrnehmung ein, auf das wir uns gerne einlassen.

  • Anna Stuhlpfarrer -
Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.