We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
am Freitag 18. September 16-20 Uhr und
am Samstag, 19. September 14-18 Uhr
Ein partizipatives Projekt mit den Bewohnern eines Stadtbezirks.
“living room” geht über die Bedeutung des englischen ?living room? – Wohnzimmer – hinaus. Es versteht das Wort im Sinne von ?lebendiger Raum?. Das Projekt möchte Wohn- und Lebensraum neu betrachten, benützen und durch Handeln erfassen.
Wir bewegen uns täglich in einem Rahmen von Ordnungen und Anordnungen.
Welchen Platz weisen wir uns darin an und welcher Platz wurde uns angewiesen?
Wie fügen wir uns ein?
Diese Ordnungen und Anordnungen versucht Willi Dorner mit Hilfe von Körpern sichtbar zu machen, zu konterkarieren und den gewohnten Blick auf unsere Alltagsumgebung zu unterlaufen.
Willi Dorner und Lisa Rastl sind auf der Suche nach Orten und nach Menschen und möchten über die Begegnung, Zugang zu einem Stadtteil und seinen Einwohnern ermöglichen/herstellen.
Sie stellen Bezüge her zwischen dem Körper und der gegebenen dinglichen Umwelt der Wohnungen, Häuser und der architektonischen Anordnung des städtischen Aussenraums und geben sie zurück an die Orte, in denen sie entstanden sind.
Ausgehend von seiner Grundform als Fotoausstellung in privaten Wohnungen ist LR offen für verschiedene Formen des Zusammenarbeitens mit den Einwohnern und reagiert auf die räumlichen Gegebenheiten einer Stadt. Auf seiner Wanderschaft durch verschiedene Städte wird das Stück weiterentwickelt und neue Formate erstellt, die sich aus den jeweiligen spezifischen lokalen Situationen und Zusammentreffen ergeben.
