\

KEX Open Material / Elisabeth Wildling

Bildende Kunst Installation
➜ edit + new album ev_02vvBwv3LsUJOTFogLOfqT
1 Termin
Mittwoch 7. Oktober 2015
7. Okt. 2015
Mi
20:00
KEX Open Material / Elisabeth Wildling

Elisabeth Wildling
geboren 1973 in der Steiermark, lebt und arbeitet in Wien/AT
Elisabeth Wildling ist Künstlerin und Universitätsassistentin an der Universität für Angewandte Kunst, Wien. Ihre künstlerische Arbeit thematisiert die veränderte Raum- und Zeitwahrnehmung anhand von visuellen und filmischen Techniken. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind zeitbasierte visuelle Medien und Projektion.

Ihre Arbeit im Bereich Medienkunst und Videoprojektion stellt Aufmerksamkeit und Wahrnehmung der eigenen Wahrnehmung ins Zentrum. Sie thematisiert den Zusammenhang von Raum- und Zeitwahrnehmung in unserer Konstruktion des Gleichbleibenden (Unveränderlichen) und bearbeitet dieses umfassende Thema mit Installationen, die das Verhältnis von Personen zu ihren Umgebungen ausloten, durch die Setzung eines dritten Poles: Der technischen Apparatur und dem inszenierten Raum. Diese verwendet sie als Mittler oder Boten, um Antworten zu finden auf die Fragen, wie Personen Objekte und Räume wahrnehmen und wie film- und raumtechnische Settings unsere mentalen Repräsentationen verändern. Durch die inszenierte Störung von Person-Umgebungsbeziehungen wird die Differenz zum Gleichbleibenden erst deutlich. Besonders die Wahrnehmung von Objekten und Räumen, deren Repräsentation – medial wie mental – und Manipulation ist zentral. Sie vermischt so Modi der Wahrnehmung, um z.B. räumliche Eindrücke eher zeitlich zu beschreiben.

Für KEX Open Material gilt ihr besonderes Interesse dem Verhältnis von Projektion und Raum, welchem sie performativ und mittels cinematographischer Techniken nachgehen möchte.

Eine Veranstaltung im Rahmen von:

KEX Open Material
4 mal 50-Minuten Experimente
Raum und Zeitraum von 400 m² und 50 Minuten für Kunst und Material.
Eingeladene Akteur/innen definieren in diesem Rahmen ihren Zugang zu Materialität, Materialbegriffen und ?flüssen in ihren künstlerischen Produktionsprozessen.
Angesiedelt zwischen spezifischen Potentialen und Friktionen von Material und den Forderungen künstlerischer Intention sollen ästhetische Entscheidungen, Formtransfer und Kollaborationen durch experimentelle Präsentationsformen verschiedenster künstlerischer Positionen in den Vordergrund gerückt werden.
KEX Open Material wird jeden Mittwoch zwischen 16.September und 7.Oktober 2015 stattfinden und kooperativ von der Kunsthalle Exnergasse geführt.

16.09.2015, 20 Uhr Fiona Rukschcio
23.09.2015, 20 Uhr Daniel Hafner
30.09.2015, 20 Uhr Karl-Heinz Ströhle
07.10.2015, 20 Uhr Elisabeth Wildling

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.