Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Finissage Ludwig Goes Pop
Das mumok bietet bei freiem Eintritt ein letztes Mal die Möglichkeit, eine der umfassendsten Ausstellungen der Pop Art zu sehen, bevor die über hundert Werke von Robert Indiana, Jasper Johns, Roy Lichtenstein, Claes Oldenburg, Robert Rauschenberg, James Rosenquist, Andy Warhol und vielen anderen ihre Weiterreise antreten werden. Das umfangreiche Rahmenprogramm reicht von Führungen über Angebote für Kinder und Familien bis zu Konzerten und kostenloser Zuckerwatte.
Programm
Kunstvermittlung Erwachsene
Pop around the Clock
Stündlich, von 10:00 bis 18:00
Führung in österreichischer Gebärdensprache um 14:00
Treffpunkt: Foyer
Rundgang vor Schluss
17:00
Abschließende Führung durch die Ausstellung Ludwig Goes Pop mit Kuratorin Susanne Neuburger
Treffpunkt: Foyer
MusikarbeiterInnenkapelle
14:00 & 15:30
Konzert auf den Stiegen vor dem mumok
Kunstvermittlung Kinder und Familien
Offenes Atelier
11:00 bis 17:00
Treffpunkt: Atelier
Reinkommen und mitmachen – jederzeit zwischen 11 und 17 Uhr für Besucher_Innen jeden Alters. Es gibt verschiedene künstlerische Techniken zum Ausprobieren und Experimentieren. Das Ausprobieren von Malerei- und Drucktechniken passiert gemeinsam oder einzeln, in schnellen Malaktionen oder ganz sorgfältig und detailverliebt: Mit Pinsel, Zahnbürste oder Klobürste ist vieles möglich. Manches kann mit nach Hause genommen werden, anderes bleibt hier. Keine Anmeldung erforderlich.
Wunschlandschaft
Besucher_Innen bauen eine Skulptur
11:00 bis 19:00
Treffpunkt: mumok Lounge
Den ganzen Tag ist die mumok Lounge für alle Besucher_Innen geöffnet. Hier wird an einer gemeinsamen Skulptur gearbeitet – der Wunschlandschaft.
Puppenführung
Mit dem Double von Andy Warhol
11:00
Treffpunkt: Foyer
Bilderbuchkino
15:00
Treffpunkt: mumok kino, Ebene -3
Kunstvermittlerin Claudia Ehgartner liest aus den Kinderkunstbüchern rund um die Abenteuer der kleinen Lilli im mumok vor, gleichzeitig werden Zeichnungen aus den Büchern Lilli kritzelt und Lilli kleckst auf die Leinwand des mumok kino projiziert.
KinderkunstTransporter
Treffpunkt: Foyer
Du kannst ihn rollen, Materialien mitführen, auf ihm sitzen oder seinen Deckel als Unterlage beim Zeichnen benutzen. In seinem Inneren findest Du unterschiedlichste Materialien und Stifte, Papier sowie Vorschläge für die Erkundung des Museums – mit oder ohne Eltern.
Eintritt frei
