\

Jörg Schlick

Bildende Kunst Eröffnung Veranstaltungsreihe Diskussion Einzelausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwvjSjJcWMxJA09sXH
1 Termin
Samstag 26. September 2015
26. Sep. 2015
Sa
Jörg Schlick

Anlässlich des nahenden 10-jährigen Todestages und in Auseinandersetzung mit dem diesjährigen Leitmotiv des steirischen herbst, welches den Begriff ?Heritage? (Erbe) thematisiert, ist es dem Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien (KM?) ein besonderes Anliegen, einem der produktivsten Künstler_innen steirischer Herkunft mit einem überbordenden Schaffen, internationaler Wirkung und beispielloser Haltung eine umfassende Personale widmen zu können: dem Autor, Konzept-künstler, Musiker, Maler, Kurzfilm-Regisseur, Video- und Performancekünstler, Ballett-Choreografen, Logenmitgründer sowie auch Bühnenbildner Jörg Schlick.

Eröffnung: Samstag 26.09.2015, 11:00
Pressegespräch: Freitag 25.09.2015, 11:00

Rahmenveranstaltungen An Art Day’s Night: Gesprächsreihe, donnerstags 18:00

22.10.2015, 18:00 Lord Jim Loge und Künstlerverbund

Idee, Entstehung und Geschichte der Loge als Geheimbund und Legende in Diskussion mit: Lena Braun (Künstlerin, Kuratorin, Berlin), Axel Huber (Künstler, Wien), Elisabeth Fiedler (Leiterin Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, Graz), Günther Friesinger (monochrom, Wien)

29.10.2015, 18:00 Text und Theatrale Formen

Das literarische Wirken von Jörg Schlick in seinen Schriften, Pamphleten und auf Bühnen als ein Ausgangspunkt der Gesprächsrunde mit: Ernst M. Binder (Autor, Regisseur, Leiter dramagraz, Graz), Lucas Cejpek (Autor, Regisseur, Wien), Wilfried Prantner (Übersetzer, Lektor, Berlin / Techelsberg am Wörthersee), Joachim J. Vötter (Dramatiker, Autor, Wien)

05.11.2015, 18:00 ?uvre und Erbe

Auf welche Einschätzungen der Fachwelt trifft Jörg Schlicks facettenreiches Schaffen und Werk heute, welche Neubewertungen erwarten es, als erörterungswürdige Punkte für: Christine Frisinghelli (Kuratorin, Autorin, Graz), Michael Krebber (Künstler, Köln), Monika Pessler (Direktorin Sigmund Freud Museum, Wien), Martin Prinzhorn (Autor, Linguist, Kurator, Wien)

12.11.2015, 18:00 Produktion und Lehre?
Für zwei wesentliche Konstanten im Alltag Jörg Schlicks stehen die konkrete, vielschichtige Arbeit an der Kunst und deren Vermittlung an die nächste Generation, woran sich folgende Weggefährt_innen an diesem Abend erinnern werden:
Gabriella Bleich-Rossi (ehemalige Galeristin, Sammlung Bleich-Rossi, Wien), Daniel Hafner (Künstler, Assistent Schlicks, Wien), Orhan Kipcak (Lehrender FH Joanneum, Multi-Media-Autor, Graz), Christian Nagel (Leiter Galerie Nagel Draxler, Köln), Petra Schilcher (Leiterin Artelier Contemporary, Graz), Ralph Schilcher (Leiter Artelier Collection, Graz)

19.11.2015, 18:00 Musik: Alter Egos zwischen Projektion und Präsentation

Mit welchem Verve und Witz der Künstler die waghalsigsten und von Humor geprägten Musik-Projekte lancierte, legen folgende ausführende Mitwirkende dar:
Andi Beit (Musiker, Produzent, Graz), Justus Köhncke (Techno-Produzent, Pop-Musiker, Berlin), Fritz Ostermayer (Leitung Schule für Dichtung, Moderator FM4, Wien), Mayo Thompson (Musiker bei The Red Krayola, Produzent, Los Angeles)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.