\

H13 2015 Niederösterreich Preis für Performance | 10 Jahre Kunstraum NOE

Darstellende Kunst Performance Fest
➜ edit + new album ev_02vvBwwe6FEKaxMLogoPdG
1 Termin
Donnerstag 3. September 2015
3. Sep. 2015
Do
19:00
H13 2015 Niederösterreich Preis für Performance | 10 Jahre Kunstraum NOE

Performance, Preisverleihung und Fest
Save the Date - 10 Jahre Kunstraum Niederoesterreich!
Mitfeiern am Do, 03 09 2015, 19.00 H

2005 eröffnete in der ehemaligen Kantine des Niederösterreichischen Landhauses in der Herrengasse 13 eine neue Kunstinstitution mit ganz besonderem Profil. Jenseits gängiger Galerie-Pfade und mit dem Schwerpunkt auf junge Kunst hat sich der Kunstraum Niederoesterreich in den vergangenen zehn Jahren als bedeutende Einrichtung im Wiener Kunst-Leben fix etabliert.

Am 03 09 2015 feiert der Kunstraum aus diesem Anlass zusätzlich zur Aufführung der Sieger-Performance des diesjährigen H13-Performancepreises sein zehnjähriges Bestehen. Mit eigens kreierten performativen Skulpturen der Kulturdrogerie (www.kulturdrogerie.org), SciFi-Elektro-Pop & Disco-Metal von Le Toy (letoymusic.wordpress.com), mit gut gelauntem Garagenrock von Lime Crush (facebook.com/limecrush) – und hoffentlich vielen ebenso gut gelaunten Gästen!

Performancepreis H13 2015
Julia Marx: Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe

  • Habe immer die Befürchtung, in Routine zu verfallen.

  • Schlage einen Haken, wenn du diese Befürchtung bestätigt siehst.

  • Mach etwas völlig Neues.

  • Arbeite gegen einen ?signature style?.

  • Sei verhängnisvoll.

  • Lass dich schwer rezipieren.

  • Schiele nicht nach einer Handschrift, nach einer Schubladisierung. Überlass das dem Kunstmarkt.

  • Funktioniere nicht.

Die heute der Arbeit als Künstler_in innewohnende selbstverständliche Selbstprekarisierung sowie der Imperativ des Produzierens in einer Gesellschaft, in der im Übermaß produziert wird und in der Langsamkeit nur einen theoretischen Wellness-Wert hat, werden im Wunsch nach dem Aussteigen sichtbar.

In der Performance ?Wenn es eine andere Möglichkeit gäbe? von Julia Marx müssen die Performer_innen = Techniker_innen = Arbeitende, aber auch die Betrachter_innen den Raum für Aussteiger_innen aus dem Künstler_innen-Beruf einnehmen. Die anfangs montierte Installation kann nur von den pünktlichsten Besucher_innen erlebt werden, dann prägen Arbeitsabläufe der Demontage und das sukzessive Verschwinden den Abend.

Brauchen wir die Kunst? Haben wir Kunst überhaupt verdient?

Präsentation der mobilen Objektskulptur “Folge der Einrichtung”

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Kunstraums Niederoesterreich präsentiert das Künstler_innenkollektiv Kulturdrogerie in Zusammenarbeit mit geladenen Künstler_innen eine mehrteilige sozial-performative Objektskulptur.

Ausgangspunkt für das Projekt ?Folge der Einrichtung? sind Materialien aus den vergangenen 10 Jahren der Kunstproduktion in der Kulturdrogerie. Holz, Rigips, Textil, Metall, Farben und weiteres verweisen auf den Kreislauf des Ausstellungsbetriebes.

Das Logo des Kunstraums Niederösterreich dient als fragmentarische Vorlage von 10 mobilen Kunstraummodulen. Diese wurden in die Ateliers der eingeladenen Künstler_innen geliefert, wo sie bis zur Eröffnung von ihnen bearbeitet werden. Damit verändert sich das Verhältnis zwischen Kunstraum und Künstler_in.

Künstler_innen: Liza Dieckwisch/Klara Paterok, Peter Fritzenwallner, Markus Hiesleitner, Luisa Kaslicky, Ulrike Königshofer, Stephan Lugbauer, Stephanie Mold, Matthias Mollner, Angela Strohberger, Franz Ti?ek.

?Folge der Einrichtung? ist eine Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich.

www.publicart.net

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.