\

Text:Bild / Bild:Text II

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Gruppenausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwwgX1fpFUxRD7Zl0R
1 Termin
bis Samstag 3. Oktober
2. Sep. 2015 -
Sa 3. Okt. 2015
19:00
Text:Bild / Bild:Text II

Symbiose

EDWIN FAUTHOUX-KRESSER (FR), HANAKAM & SCHULLER (DE/AT), MARIA A MÄSER (AT), MARTIN NYTRA (CZ),
WOLFGANG PLÖGER (DE), CHIBUIKE UZOMA (NG), ARYE WACHSMUTH (DE/AT), PHILLIP WARNELL (GB)

Einführende Worte: Annika Lorenz

Ausstellungsdauer: 3. September bis 3. Oktober 2015

Rahmenprogramm: Filmvorführung in Anwesenheit Phillip Warnell: Freitag, 2. Oktober um 19.00 Uhr
Phillip Warnell, Ming of Harlem: Twenty One Storeys in the Air, UK/BE/US, 2014, DCP, 71:00 min., mit Antoine Yates, Ming und Al
Text: Jean-Luc Nancy; Musik: Hildur Gudnadottir; Cinematografie: David Raedeker; Produktion: Phillip Warnell & Madeleine Molyneaux;
Co-Produktion: Big Other Films (London), Picture Palace Pictures (New York), Michigan Films (Brüssel)

Der Ausdrucksapparat des Menschen ist vielseitig. Eines seiner ursprünglichsten Artikulationsmittel – der Körper – wurde stetig durch immer abstrakter werdende Zeichensysteme ergänzt und in manchen Bereichen sogar durch diese ersetzt. Neben Bildern war und ist die Sprache, verbunden mit ihrer grafischen Form, eine der Hauptstrukturen der Kommunikation, Vermittlung und Darstellung. Daher ist die semiotische Untersuchung der spannungsvollen Wechselbeziehungen dieser beiden spezifischen Kodierungen ein wiederholt auftretendes Feld in der Kunst. Diese setzt sich mit dem gesellschaftlichen Umfeld, dessen Besonderheiten und ihrer eigenen Positionierung innerhalb dieser auseinander. Verbunden mit der Hinterfragung der medialen Spezifika in diesem Konnex, müssen die künstlerischen Arbeiten immer wieder erneut ausgelotet werden. Die FOTOGALERIE WIEN präsentiert in ihrem diesjährigen Schwerpunkt Text:Bild / Bild:Text künstlerische Arbeiten, die sich jenen komplexen Wechselbeziehungen und deren Bedingungen zuwenden, wobei durch das kuratorische Kollektiv in dieser dreiteiligen Ausstellungsserie das Hauptaugenmerk auf die Unterthemen Transformation, Symbiose und Inspiration gelegt wird.

Die Verbindung von Schrift und Bild ist eine ständige Begleiterin in unserem Alltag – unzählige Bilder entstehen, werden im Internet und anderen Medien geteilt, kommentiert oder befinden sich im öffentlichen Raum. Die Besonderheiten und Konnotationen, welche die Systeme besitzen – wie sie sich bedingen oder stören – werden bewusst eingesetzt oder völlig übersehen. Im Rahmen des Schwerpunktes Text:Bild / Bild:Text der FOTOGALERIE WIEN werden in der zweiten Ausstellung Symbiose diese gegenseitigen Aufladungen, ihr Verschmelzen und die daraus resultierenden Einflüsse innerhalb oder außerhalb des Kunstwerkes hinterfragt. In der internationalen Gruppenausstellung wird neben zahlreichen Arbeiten der Bereiche Fotografie, Video, Installation, ein Schwerpunkt auf das Format des Künstlerbuches gelegt.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.