\

About Kelim & Body Roots

Darstellende Kunst Musik Klangkunst Tanz Performance Vortrag Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBwyEAGv3kcAc5IXCLr
1 Termin
Freitag 10. Juli 2015
10. Juli 2015
Fr
19:30
About Kelim & Body Roots

FR 10.7.15 // 19:30
ABOUT KELIM – a Body For Choreografic Work / Anat Danieli (IL) & Moshe Schechter Avshalom (IL) / Lecture / 30’
BODY ROOTS / Shira Eviatar (IL) / Performance / 25’
[sprl4] & video works with TE ?R / Siewert + JSX / Konzert / 45?
Martin Siewert (AT) | electric guitar & electronic devices & Jorge Sanchez Chiong (VE/AT) | turntables & TE -R Thomas Wagensommerer (AT) & Luise Linsenbolz (DE/AT) | video (Jupiter Analogs /2014/12’ & salt water /2014-15/10’)

&
DJ-Line Jorge Sanchez Chiong

TODAY WE DINE AT HOME- photo installation by Claire Lefèvre (FR/AT)

ABOUT KELIM?
2009 gründete die Choreografin Anat Danieli zusammen mit Tal Gravinsky und einer Gruppe von jungen Choreograf*innen ein neues Choreografisches Zentrum in der Stadt Bat Yam, südlich von Tel Aviv. Sie nannten es ‘Kelim - A body for choreographic work’. KELIM war konzipiert als ein Ort zum Nachdenken und Experimentieren, für Training und Choreografie. Aktuell stehen Kurse, Workshops und Performances im Zentrum, welche Forschung und den Dialog zwischen künstlerischem Werk, Künstler*innen, Publikum und tänzerischem Feld fördern. Ein Zwei-Jahresprogramm umfasst offene Workshops und Kurse für junge Choreograf*innen und professionelle Tänzer*innen.
Kelim ermutigt und unterstützt die Zusammenarbeit mit ausländischen Choreograf*innen und Theoretiker*innen.
Kelim produziert Arbeiten, bietet Residenzen, künstlerische Betreuung und Performance-Raum. Seit 2009 fördert Kelim den wachsenden Dialog zwischen Tänzer*innen und den Kritiker*innen, zwischen Theorie und choreografischer Praxis. Kelim versteht sich als Teil einer neuen Welle der Selbstreflexion innerhalb des lokalen israelischen zeitgenössischen Tanzgeschehens.
Die Lecture ‘About Kelim’ porträtiert Kelim mittels Künstler*innen unterschiedlicher Visionen, Inhalten und künstlerischen Arbeitsmethoden.

Body Roots
What constructs the self?
Die Solo-Performance untersucht Bilder und Darstellungen meiner Familie und wie diese in meinem Körper und Geist verankert sind. In Verwendung von Masken meiner Familienmitglieder erforsche ich diese Bilder aufgrund der Überzeugung, dass das Private politisch ist. Die Arbeit untersucht einen intersubjektiven Ansatz, der jedes Individuum als ?Konstrukt? des eigenen Kontexts und der Beziehungen der einzelnen mit den anderen wahrnimmt.
Choreografie/Performance: Shira Eviatar

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.