We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zeitvertrieb Galerie zeigt Bilder und Zeichnungen von Karl Bednarik anlässlich seines 100. Geburtstags. Zum bildnerischen Werk spricht Kurt Brazda. Danach folgt eine kurze Lesung aus unveröffentlichten Texten.
Am 18. Juli 1915 wurde Karl Bednarik in Wien geboren.
Karl Bednarik stammt aus bescheidenen sozialen Verhältnissen, absolviert nach der Grundschule eine Buchdruckerlehre, hat aber immer den Wunsch als frei schaff ender Künstler zu leben. Nach drei Semestern an der Akademie der bildenden Künste und autodidaktischen Malstudien, startet er mit Ausstellungen im In- und Ausland eine viel versprechende Karriere als Maler. Er stirbt am 14. Jänner 2001 zuhause.
Karl Bednarik wurde mit mehreren Auszeichungen geehrt – darunter dem Berufstitel Professor und dem Goldenen Verdienstzeichen der Stadt Wien. 2006 wurde ein Gasse im 22. Wiener Gemeindebezirk nach ihm benannt. Sein Literarischer Nachlass befindet sich im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek.
