\

Subotron/WKW pro games: Austria Indiebooth

Medien & Technologie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwzWU1iBc7NGnKq7mt
1 Termin
Donnerstag 25. Juni 2015
25. Juni 2015
Do
19:00
Subotron/WKW pro games: Austria Indiebooth

Die Zahl an Einzelpersonen und Miniteams, die in Österreich kleine Games und Apps entwickeln, wächst rasant. Größere Firmen wiederum sind im stetigen Wachstum begriffen. Woran arbeiten diese EntwicklerInnen gerade? Welche Meilensteine haben sie in den letzten Monaten geschafft? Wo und wie sehen sie aktuelle Branchentrends? In welchem Teil der Games-Branche ordnen sie sich ein und warum? Diese und viele weitere Fragen kann man am 25.06. beim SUBOTRON/WKW pro games-Abend ?Austria Indie Booth 2015? klären. Da werden – wie bereits im Vorjahr – heimische EntwicklerInnen ein Update ihrer Tätigkeiten geben, ihre (kommenden) Spiele herzeigen und für Fragen aller Art zur Verfügung stehen.

Die ?Austria Indie Booth? ist der Semesterabschluss von SUBOTRON WKW/pro games vor der Sommerpause und dient vor allem dem ungezwungenen Austausch. Es soll im informellen Rahmen geplaudert, ausprobiert und Feedback gegeben werden. Darüber hinaus besteht dieses Mal die Möglichkeit – angelehnt an Formate wie Pecha Kucha oder Barcamp -, kurze Vorträge zu halten, die (mit der Ausnahme eines Zeitlimits) keine formalen Ansprüche erfüllen müssen. Die Infos über die teilnehmenden Studios und EntwicklerInnen werden an dieser Stelle laufend upgedatet.

TeilnehmerInnen:

Michael Hartinger (Bloodirony Games) : ?Shooting Stars?
Zsolt Marx (Noizoo Games) : ?Dungenious?
Alexander Grenus (stillalive studios) : tba.
Felix Bohatsch (Broken Rules) : ?Old Man?s Journey?
Helmut Hutterer (socialspiel) : ?Legacy Quest?
Andreas Friedl : ?Spin Commander?
Peter Vorlaufer (Broken Rules) : ?Fantastic Circus Simulator?
Andreas Gegendorfer (Giggly Mill Productions) : ?The Tower of Egbert?
Josef Who & Felix Bohatsch: ?CHESTO – At the Checkout?
Lukas Branigan: ?Tied Together?
Alexander Amon (Sproing) : ?Sigils: Battle for Raios?
Philipp Schaefer & Michael Benda (Zeppelin Studio) : tba.
Maximilian Csuk (IMakeGames) : ?Nubs´Adventure?
Mateusz Gorecki (Rarebyte) : ?Duel 2015?
Raphael Stary : ?monkey gang? (Arbeitstitel)
Miguel Marn (FarbWorks) : ?Rajado?
Niel Widy (CoLibri) : ?ZEN GRAVITY?
Christian Baumgartner (jcstranger) : ?Psych?
Matthias Maschek (Racing Team 8.32) : ?Beyond 35.000?
more tba.

Extra:
Christopher Bachtrog von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG stellt Gamesmatch 2015 vor, eine jährliche gratis Kooperationsbörse im b2b-Bereich der gamescom.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.