\

Herr Koch spielt. 1: Georges Bataille | Part 1

Musik Klangkunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwzfG99aagXCbiySvm
1 Termin
Donnerstag 25. Juni 2015
25. Juni 2015
Do
19:30
Herr Koch spielt. 1: Georges Bataille | Part 1
36 Projectcell, Operngasse 36, 1040 Wien

Wegen des begrenzten Raumangebots, bitten wir um eine verbindliche Voranmeldung für den gewünschten Tag via E-Mail an:
info@patachronique.com

Auditive Performance | Part 1

Musikalische Interpretation: Andreas Koch
Video: J. R. Schabert
Konzeption: H. Bauer / J. R. Schabert

Bei der Reihe HERR KOCH SPIELT handelt es sich um einen zweistufigen Trans-formations- und Interpretationsprozess: Der Gitarrist Andreas Koch nutzt, von H. Bauer und J. R. Schabert arrangiertes (Lauf-)Bildmaterial, als Ausgangswert zur Übertragung von Text in Auditives.
Koch selbst, bleibt die visuelle Grundlage, auf der er den basalen Text musikalisch auslegt, bis zum Beginn der Performance unbekannt.

Nicht unähnlich der, im Surrealismus entwickelten Cadavre Exquis, werden assoziative Mechanismen bedient:
So wie man sich im Spiel der vorzüglichen Leiche auf Reihungen (bei Satzkollagen z.B.: 1. Subjekt, 2. Prädikat, 3. Objekt oder bei Zeichnungen: 1. Kopf, 2. Oberkörper, 3. Unterkörper, 4. Beine, etc.) der gemeinschaftlichen Faltmontage auf Papier einigt und die Vorangegangenen Ergebnisse den einzelnen Mitspielern bis zum Schluss verborgen bleiben, lässt sich bei HERR KOCH SPIELT der zugrunde gelegte Text als loses Strukturmodell, die dem Gitarristen zur Interpretation zur Verfügung gestellten visuellen Reize, als unbekannte Komponente begreifen.
Daher geht es weder auf der Eben der Übertragung von Text zu Bild, noch auf der Ebene musikalischer Interpretation des Laufbildmaterials um eine durch den Interpreten (und in Folge dessen durch die Rezipientin) zwingend zu entschlüsselnde bzw. entschlüsselbare Transmedialisierung oder Retranslation.
Wesentlich ist es die, den jeweiligen Texten eingeschriebene, spezifische ‘Resonanz’ über den Prozess der sich ergebenden Metamorphosen zu erhalten.

Im Fokus stehen musikalisch/performative Strategien, ebenso wie der hier zeit- und ortsgebundene Ereignischarakter.
Wo man bei Kulturproduktionen üblicherweise bemüht ist dem Publikum visuelles Material (ungeachtet seiner Form) zur Verfügung zu stellen, verweigert HERR KOCH SPIELT jede, unmittelbar mit dem musikalischen Spiel assoziierbare Darstellung. Weder ist der Interpret Andreas Koch während seines Spiels für die Rezipientin sichtbar, noch wird das zugrundeliegende Bildmaterial zugänglich gemacht. Allein das klangliche Erleben steht im Zentrum des Ereignisses.
Dementsprechend ist die Art der Rezeption über Kopfhörer nur konsequentes Mittel der Umsetzung.

Herr Koch spielt. 1: Georges Bataille | Part 1 | DO. 25.06 | 19:30
Herr Koch spielt. 1: Georges Bataille | Part 2 | FR. 26.06 | 19:30

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.