\

Science Fictions - Filmfestival - 16.6.

Film Video Theorie Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwzpyseMt73v1pCYrb
1 Termin
Dienstag 16. Juni 2015

#UNIBRENNT

Dienstag, 16. Juni um 19 Uhr im Kleinen Festsaal
FÜHRUNG
Regie: René Frölke, D 2010 (37 Min)
UNIBRENNT
Regie: AG Doku & coop99, A 2010 (85 Min)

Wie ist das Verhältnis der Universität zur Politik beschaffen? Aus zwei geradezu entgegengesetzten Perspektiven versuchen die dokumentarischen Fiktionen des Vorabendprogramms auf diese Frage eine Antwort zu finden: Während FÜHRUNG von René Frölke am Besuch des deutschen Bundespräsidenten Horst Köhler an der Hfg Karlsruhe 2008 das Rollenspiel politischer Rituale beobachtet, konzentriert #UNIBRENNT seine Aufmerksamkeit auf die dezentrale Organisation der Studierendenproteste im Wintersemester 2009/10 an der Universität Wien.

Vorfilm: My Personal University "Kaffeeküche": Die "Kaffeeküche" im Jonas Reindl ist ein beliebter Treffpunkt für FreundInnen guten Kaffees. Aber auch ein idealer Ort, um das bunte Treiben zwischen Straßenbahn-Stationen und Universität zu beobachten. Ein Film von: Manuel Dornig (Regie), Claudia Klobasa, Anja Kuntze

AT BERKELEY

Dienstag, 16. Juni um 21:30 Uhr Open Air im Arkadenhof
Regie: Frederick Wiseman
USA 2013 (240 Min)

In AT BERKELEY porträtiert der Altmeister des Direct Cinema, Frederick Wiseman, vier Stunden lang die gleichnamige kalifornische Universität, die im Ranking der US-amerikanischen Eliteuniversitäten weit vorne liegt, obwohl sie staatliche Unterstützung erhält und einem sozialdemokratischen Ethos folgt. Insbesondere interessiert er sich für die Art und Weise, in der die Universität Protest und Dissens fördert, um diese im selben Prozess zu entschärfen: ?Das Paradox des Films ist das des guten Studenten? (Richard Brody).

Vorfilm: My Personal University "Bobb Griffith": Der 33-jährige Bobb kommt aus dem Inselstaat Saint Lucia in der Karibik. Bobb lebt seit zehn Jahren in Wien und gibt Tanzunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ein Film von: Rosanna Stark (Regie), Sabine Hödl, Nicole Huminski

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.