\

ÖGFA_Podiumsdiskussion: Wie modern ist die Ringstraße?

Urbanismus Architektur Diskussion Fest
➜ edit + new album ev_02vvBx00tt1NruKGsT0VzT
1 Termin
Dienstag 16. Juni 2015
16. Juni 2015
Di
19:00
ÖGFA_Podiumsdiskussion: Wie modern ist die Ringstraße?

mit Renate Banik-Schweitzer, Franz Denk, Barbara Hoidn, Christian Kühn, Vittorio Lampugnani, Christoph Luchsinger

Vor eineinhalb Jahren stellte die ÖGFA in einer Podiumsdiskussion die Frage nach den Chancen und Gefahren eines Masterplans für die gesamte Ring-Zone. Dieser liegt seit November 2014 vor und ist zum vieldiskutierten Gegenstand der Kritik avanciert. Die Verwertung der Ringstraßenanlage als Ressource für High-End- Immobilien gibt sich mit den vorhandenen Volumen nicht mehr zufrieden und steht vor dem folgenschweren Schritt, das Gleichgewicht von Baublöcken, Monumenten und Freiräumen zu kippen.
Vor diesem Hintergrund gilt es nun, 150 Jahre nach Eröffnung der Ringstraße, die Qualitäten, die dabei auf dem Spiel stehen, zu diskutieren. Zu fragen ist nach der Modernität dieses historisch einmaligen Stadtbestandes. Was kann die Ringstraßenanlage heute, was sollte sie können? Ist ihre emblematische Bedeutung obsolet? Und wie hält es eine demokratische Gesellschaft mit der Frage der Monumentalität? Hat sich unser Verhältnis zur ehemals ehrfurchtgebietenden Darstellung von Macht gewandelt? Wenn wir den Alltag dieser Anlage 2015 ansehen, scheinen Form und Inhalt auseinander zu klaffen, und genau das kann, wie es Musil am Wien des beginnenden 20. Jahrhundert beschrieben hat, geradezu als Kriterium einer modernen Großstadt gesehen werden.

Kuratierung und Moderation: Andreas Vass, ÖGFA
In Kooperation mit dem Wien Museum.

Schwerpunkt “50 Jahre Diskurs” Teil 2: Ökologie und Bestand

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.