\

ÖGFA_Jubiläumstour: Wohnen morgen ? Wohnbauten der 1970er und 80er Jahre: vier Stadtbausteine

Urbanismus Architektur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBx0Y2bI5UPHJPNZxIM
1 Termin
Samstag 13. Juni 2015
13. Juni 2015
Sa
14:00
ÖGFA_Jubiläumstour: Wohnen morgen ? Wohnbauten der 1970er und 80er Jahre: vier Stadtbausteine

Das Wachstum von Wien generiert eine kontinuierliche Entwicklung städtischer Wohnformen. Vor dem Hintergrund der prognostizierten steigenden Nachfrage im Wiener Wohnbau legt die Jubiläumsbauvisite den Fokus auf das Wechselspiel zwischen Wohnbau und städtischen Raum.

Anhand von vier prototypisch ausgewählten Wohnhausanlagen – 2 Projekte aus der Umbruchphase der 70er Jahren, 2 Projekte aus der Suche nach einer neuen Urbanität in den 80er Jahren – werden unterschiedliche Modelle des Verhältnisses von öffentlichem Raum und städtischem Wohnhaus zur Diskussion gestellt.

Wohnanlage Wohnen Morgen Weiglgasse
Architektur: Wilhelm Holzbauer
es führt: Fritz Kaufmann

Wohnhausanlage Inzersdorfer Straße
Architektur: Harry Glück & Partner

Wohnhausanlage Rollingergasse
Architektur: Josef Paul Kleihues, Norbert Hensel, Werner Höfer, Klaus Becker

Wohnhausanlage Breitenfurter Straße
Architektur: Peter Gebhart, Rob Krier, Hedy Wachberger

Kuratoren: Ulrich Huhs und Andreas Vass, ÖGFA

Anmeldung zur Bustour unter: office@oegfa.at oder Tel: 01-319 77 15 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl!)
Kosten: 25 ?, ÖGFA-Mitglieder 15 –
Treffpunkt: Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz 3, 1010 Wien, 14:00 Uhr

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.