We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Wachstum von Wien generiert eine kontinuierliche Entwicklung städtischer Wohnformen. Vor dem Hintergrund der prognostizierten steigenden Nachfrage im Wiener Wohnbau legt die Jubiläumsbauvisite den Fokus auf das Wechselspiel zwischen Wohnbau und städtischen Raum.
Anhand von vier prototypisch ausgewählten Wohnhausanlagen – 2 Projekte aus der Umbruchphase der 70er Jahren, 2 Projekte aus der Suche nach einer neuen Urbanität in den 80er Jahren – werden unterschiedliche Modelle des Verhältnisses von öffentlichem Raum und städtischem Wohnhaus zur Diskussion gestellt.
Wohnanlage Wohnen Morgen Weiglgasse
Architektur: Wilhelm Holzbauer
es führt: Fritz Kaufmann
Wohnhausanlage Inzersdorfer Straße
Architektur: Harry Glück & Partner
Wohnhausanlage Rollingergasse
Architektur: Josef Paul Kleihues, Norbert Hensel, Werner Höfer, Klaus Becker
Wohnhausanlage Breitenfurter Straße
Architektur: Peter Gebhart, Rob Krier, Hedy Wachberger
Kuratoren: Ulrich Huhs und Andreas Vass, ÖGFA
Anmeldung zur Bustour unter: office@oegfa.at oder Tel: 01-319 77 15 (begrenzte TeilnehmerInnenzahl!)
Kosten: 25 ?, ÖGFA-Mitglieder 15 –
Treffpunkt: Akademie der bildenden Künste, Schillerplatz 3, 1010 Wien, 14:00 Uhr
