\

Gerald Nestler: Making of Finance

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Video Präsentation Screening
➜ edit + new album ev_02vvBx2VnRdJrSjie0g5DL
1 Termin
Montag 8. Juni 2015
8. Juni 2015
Mo
19:00
Gerald Nestler: Making of Finance

Buchpräsentation
Gerald Nestler im Gespräch mit Elie Ayache (Finanzexperte und Philosoph)
und Armin Medosch (Theoretiker und Kurator).
Moderation: Ina Zerger (Ö1 Radiokolleg)

Im Zuge der Ausstellung von Gerald Nestler:
HEDGE AVANTGARDE.
Renegades, traitors, educators. Inquiries into an Aesthetics of Resolution
6. Mai - 13. Juni 2015, Mi-Fr 16 - 19 Uhr.

Making of Finance
Herausgegeben von Armen Avanessian und Gerald Nestler, MERVE Verlag, Berlin.
Mit Beiträgen von Edward O. Thorp, Haim Bodek, Rishi K. Narang, Elie Ayache und Philippe Henrotte.

“90% der Finanzakteure haben keine Ahnung, wie die Börse funktioniert”, so Haim Bodek, einer der bekanntesten Whistleblower aus der Finanzwelt. Und wer würde der These widersprechen, dass die Ahnungslosigkeit der politischen Akteure noch größer sei? Es ist uns - den Herausgebern - wichtig, die obligate Kritik an der Herrschaft des Kapitals um eine Analyse ihres zentralen Wirkmechanismus?, der Finanzmärkte, zu ergänzen. Denn auch weite Teile der Linken zeichnet ein politisch-ökonomischer-technologischer Konservatismus aus, angesichts dessen wir auf die Nachtsichtfähigkeiten der Eule Minervas setzen: Es ist möglich, unsere Finanz- bzw. finanzialisierte Welt zu verstehen, und es ist höchste Zeit, den Kapitalismus, wie wir ihn bisher kannten, zugleich von innen heraus und mit möglich großem Abstand (aus der Zukunft?) zu betrachten.
Dabei interessieren hier daher weniger philosophische oder politische Theorien zur Ökonomie, sondern das Wissen der Finanzwelt selbst, genauer: das praktische Wissen ihrer »Market Maker«. Der voliegende Band versammelt Erfahrungsberichte von Akteuren, die seit langem direkt im Geschehen am Finanzmarkt involviert sind, die dessen (Entstehungs )Ge-schichte nicht nur kennen oder miterlebt, sondern mitgeschrieben haben. Zum Sprechen bringt dieses Buch also die Produzenten und Hersteller unserer gegenwärtigen (Finanz-)Welt, und nicht ihre kritischen Beobachter – um den alten und weiterhin gültigen Gegensatz von poiesis (Produktion, Her-Stellung) und bloßer aisthesis zu aktualisieren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.