We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Der elfjährige Tarek ist mit seiner Mutter Ghaydaa 1967 im Flüchtlingscamp
Harir gestrandet. Palästina ist nicht weit, aber unerreichbar, so wie
sein Vater. Zwischen Zelten und improvisierten Behausungen haben sich
die Erwachsenen im Wartezustand eingerichtet. Der Junge hasst die Enge,
den blöden Lehrer, das schleimige Essen – und die Geduld der anderen.
Als eine ältere Frau ihm erzählt, sie sei schon über 20 Jahre im Camp,
reift sein Entschluss auszubrechen. Er will nach Hause, zu seinem Vater,
haut ab, findet den Weg in ein Rebellencamp?
CARE Filmabend mit Österreich-Premiere des mehrfach preisgekrönten Flüchtlingsdramas und anschließender Diskussion:
Flüchtlingsland Jordanien. Who cares?
Annemarie Jacir, jordanisch-palästinensische Regisseurin
Salam Kanaan, Direktorin CARE Jordanien
Andrea Wagner-Hager, Geschäftsführerin CARE Österreich
Moderation: Viola Raheb, Konsulentin / Beraterin im Bereich der
Entwicklungszusammenarbeit und des interkulturellen Dialogs
