\

EuroArt im MQ

Bildende Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBx2wzhdqhBhIYQn08i
1 Termin
Freitag 15. Mai 2015
15. Mai 2015
Fr
10:00
EuroArt im MQ

Datum: Fr 15.05.2015, Mi 27.05.2015

EUROART IM MQ

Ort: MQ Hof

Im Rahmen des Eurovision Song Contest (ESC) werden 40 Stück der international bekannten MQ Hofmöbel von 40 österreichischen KünstlerInnen gestaltet, dabei wird jedem ESC-Teilnehmerland ein Sitzmöbel gewidmet. Am 15. Mai um 10.00 Uhr findet die Präsentation der Kunstwerke im MQ Haupthof statt, die am 27. Mai für einen guten Zweck versteigert werden. Im Rahmen der ?MQ SommerÖffnung? am 7. Mai gibt es die Möglichkeit, den KünstlerInnen live vor Ort bei der Arbeit zuzusehen.

40 Länder, 40 Werke: Den KünstlerInnen wurde per Los ein Land zugeteilt, mit dem sie sich thematisch bei der Gestaltung der MQ Möbel aus der jüngsten Modellgeneration ?Viena? (nach ?Enzi? und ?Enzo?) auseinandersetzen. Kuratiert wird die Gemeinschaftsaktion des ORF und des MQ von Leopold Museum, Kunsthalle Wien und mumok, die für die Auswahl der KünstlerInnen verantwortlich zeichnen. Die Aktion wird zudem von der Österreich Werbung und ÖBB Rail Tours unterstützt.

Zu den beteiligten KünstlerInnen zählen unter anderem Hannes Mlenek, Johannes Deutsch, Tex Rubinowitz, Liesl Raff, das Künstlerduo ?kozek hörlonski/Thomas Hörl, Peter Kozek?, Kamen Stoyanov, Resanita (Anita Fuchs & Resa Pernthaller) oder Lukas Troberg. Das MQ Möbel zum ESC-Teilnehmerland ?Österreich? wird von der in Wien lebenden Schweizer Künstlerin Nives Widauer gestaltet.

KünstlerInnen (in Klammer das jeweilige ESC-Teilnehmerland):

Nominiert durch die Kunsthalle Wien: Patrick Baumüller (Niederlande), Anna-Maria Bogner (Belarus), Hans Glaser (Slowenien), Harald Grünauer (Armenien), Rudi Hübl (Vereinigtes Königreich), Margit Nobis (Frankreich), Rainer Prohaska (Schweiz), Resanita/Anita Fuchs & Resa Pernthaller (Georgien), Terese Schulmeister (Litauen), Kamen Stoyanov (Albanien), Lukas Troberg (Aserbaidschan)

Nominiert durch das Leopold Museum: Kirsten Borchert (Zypern), Christoph Buchegger (Finnland), STATION ROSE/Gary Danner (Mazedonien), Johannes Deutsch (Spanien), Thomas Draschan (Serbien), Christian Eisenberger (Belgien), Benedikt Frass (Lettland), Bernadette Huber (Deutschland), Herr Juhann (Ungarn), Ina Loitzl (Italien), Marko Markovic (Island), Hannes Mlenek (Norwegen), Elena Muti (San Marino), Manfred Peckl (Russland), STATION ROSE/Elisa Rose (Polen), Tex Rubinowitz (Israel), Stylianos Schicho (Rumänien), Nives Widauer (Österreich), Irene Wölfl (Griechenland)

Nominiert durch das mumok von Kuratorin Barbara Rüdiger: Daniel Ferstl (Portugal), kozek hörlonski/Thomas Hörl (Moldawien), Ulrike Köppinger (Tschechien), kozek hörlonski/Peter Kozek (Australien), Jakob Neulinger (Dänemark), Matthias Noggler (Malta), Peter Phobia (Montenegro), Liesl Raff (Estland), Constanze Schweiger (Schweden), André Wagner/ Perlimpinpin Künstlerkollektiv (Irland)

Zu den Projektpartnern von ?EuroArt im MuseumsQuartier? zählen das MuseumsQuartier Wien, ORF, Leopold Museum, mumok, Kunsthalle Wien, Österreich Werbung sowie ÖBB/Rail Tours.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.