We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wenn die Pflanzen sprießen und die Blüten blühen, dann bedeutet das auch, dass der Österreichische Skulpturenpark wieder geöffnet hat und zum Frühlingsfest lädt.
Am 17. Mai bieten wir unseren Gästen wieder einen festlichen Nachmittag mit Kinderworkshop, Führungen, Musik und gastronomischen Genüssen. Zusätzlich gibt es dieses Mal die Möglichkeit bei Schönwetter an einer Klangreise teilzunehmen, die die Natur und das künstlerische Umfeld neu erfahrbar macht.
Höhepunkt ist die Präsentation der neuen Gestalt von In Then Out, der begehbaren Skulptur, die im Vorjahr von den Artists in Residence aus Frankfurt, der Klasse von Tobias Rehberger an der Städelschule, errichtet wurde und jährlich das Aussehen ändert.
Schüler/innen der 1AMKUB Meisterklasse für Bildhauerei, der Klasse von Markus Wilfling an der Ortweinschule für Kunst und Design, entwickelten die erste Überarbeitung der Skulptur.
Die einzelnen Stahlrahmen werden mit einem der ursprünglichsten Materialien, das die Kunstgeschichte im Zusammenhang mit Skulptur kennt, überzogen: mit Lehm.
Sowohl die industrielle Ausrichtung, Indiz der konzeptuellen bildhauerischen Überlegung, als auch seine computergenerierten, mathematischen Berechnungen treten in den Hintergrund. Aus der manuellen, daraus folgenden haptischen Bearbeitung, resultiert ein Erscheinungsbild, welches in seiner Eigenart an eine prähistorisch-archaisch anmutende Architektur eines Kult-Platzes erinnert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen gemeinsamen, entspannten Nachmittag!
Kostenloses Shuttle-Service: Abfahrt 13:15 Uhr beim Kunsthaus Graz, Rückfahrt 17:00 Uhr vom Skulpturenpark zurück nach Graz (Anmeldung bis 15. Mai 2015 unter 0699/1500 5794)
Kostenloser Parkplatz!
Kinderprogramm: Judith Ernst und Martina Reichmayr
Klangreise: Irmgard Dämpfer (www.arim.at)
In Kooperation mit:
Aktuelle Kunst in Graz - Galerientage 15.-17. Mai 2015
www.galerientage-graz.at
