\

Food for Thought: The Silent City

Film Video Eröffnung Screening
➜ edit + new album ev_02vvBx38UlYA25Fjj09Qt6
1 Termin
bis Sonntag 7. Juni
17. Mai 2015 -
So 7. Juni 2015
13:00
Food for Thought: The Silent City

Regie: Threes Anna |Niederlande 2012 | 87 min | Englisch

Zum Auftakt:
UNA FURTIVA LAGRIMA Regie: Carlo Vogele |USA 2012 | 3 min

Die Kunst des perfekten Sushis ist kniffelig. Als Europäerin in Japan hat es Rosa in dieser Männerdomäne nicht unbedingt einfacher. Voller Neugierde, Ehrgeiz und Hingabe lässt sie sich auf ihrem Weg als Lehrling des weltbesten Sushi-Meisters weder von Sexismen, noch von Sprachbarrieren und Kulturschocks beirren. Sie trotzt der nicht enden wollenden Stille, denn der Umgang mit Fisch ist ihr heilig. So wird sie metaphorisch selbst zum Fisch unter Wasser und findet letztlich Harmonie in einer Metropole, die gleichzeitig überwältigend laut und still ist. Mit einem simplen Plot und einer minimalistischen Bildkomposition gelingt es Threes Anna, die Einsamkeit und Isolation der Hauptfigur überzeugend zu inszenieren. Ein beseeltes und einnehmendes Drama, das ohne viel Dialog auskommt.

Das Essen zum Film kommt von Rita bringt’s, Wiens freshestem Lieferservice.
Rita bringt’s bittet im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens um ein kurzes Mail an christian@ritabringts.at , wenn ihr am Essen teilnehmen möchtet. Danke!

***

Die Filmreihe Food For Thought macht einen bewussten Bogen um klassische Analysen der Lebensmittelindustrie, sowie das typische Problematisieren der Esskultur. Stattdessen ist die Herangehensweise der ausgewählten Filme eine subtilere. Zwar steht das Thema Essen – seine Beschaffung und Verarbeitung, sein Konsum, sowie alltagspolitische Implikationen – stets im Mittelpunkt. Auf plakative Anklagen wird jedoch verzichtet und der künstlerische Aspekt steht klar im Vordergrund.
Oft wird vernachlässigt, woher wir unsere alltäglichen Lebensmittel beziehen. Auf ästhetisch-künstlerische und bedeutungsvolle Weise wird der Quelle unserer – so oft als selbstverständlich betrachteten – Mahlzeiten nachgegangen, sowie gesellschaftliche und soziale Konsequenzen der Nahrungsmittelbeschaffung erörtert.
Doch es geht bei weitem nicht um die Filme allein. Food For Thought bietet die Möglichkeit eines wunderbar aufeinander abgestimmten Gesamterlebnisses. Passend zum jeweiligen Film gibt es direkt vor Ort köstliche Leckereien. Hierbei wird großer Wert auf Originalität, Kreativität und Nachhaltigkeit gelegt. Außerdem sind alle Speisen regional, saisonal und rein pflanzlich. Das cineastische Vergnügen wird durch ein kulinarisches ergänzt und schafft so ein besonderes Ereignis, das alle Sinne anspricht. (Kuratiert von Artemis Linhart, Grafik: Katharina Hüttler)

Eintritt: – 7-8,50 EUR (? 1 ermäßigt für Studierende, SchülerInnen, Arbeitssuchende, Lehrlinge, Präsenz- und Zivildiener, Ö1-Club)

Nach den Filmen bieten die LieferantInnen ihre Leckereien direkt im Kinofoyer an (nicht im Eintritt inkludiert).

Kartenvorverkauf und Reservierung: Filmcasino
Margaretenstraße 78 | 1050 Wien | 01-587 90 62

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.