\

Blatt für Blatt ? Szenische Lesung

Darstellende Kunst Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBx3Hr9zarjlkFTeKme
1 Termin
Montag 22. Juni 2015
22. Juni 2015
Mo
19:30
Blatt für Blatt ? Szenische Lesung

?Blatt für Blatt? –
Szenische Lesung
Unter der Regie von Mag.a Dunja Tot
Ein Projekt zur Thematisierung des Lebens von Sophie Scholl

Montag, 22. Juni 2015 – Beginn: 19.30
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26 – 1060 Wien

Zum Stück:
Sophia Magdalena Scholl wurde am 9. Mai 1921 in Forchtenberg geboren und am 22. Februar 1943 in München durch das Fallbeil hingerichtet. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl wurde sie zum Aushängeschild der Widerstandsbewegung Die Weiße Rose. Diese geheime Widerstandsorganisation setzte sich vor allem aus StudentInnen und einem Professor zusammen und bemühte sich darum, anti-nationalsozialistischen Ideen an das Volk weiter zu verbreiten. Sie stellten mit viel Aufwand Flugblätter her, die die Missstände aufzeigten und den politischen Fall Hitlers im Sinn hatten. Anfangs wurden diese Flugblätter nur im Raum München verteilt, doch mit steigender Popularität der Weißen Rosewurden jene auch, unter lebensbedrohlichen Umständen, in anderen Städten verteilt.
Sophie Scholl war eine mutige junge Frau mit einem beneidenswerten Optimismus und einem großen Herz für Familie und Freunde. Sie erfreute sich an Kleinigkeiten und gab die Idee einer diktaturfreien Welt nie auf. Sie brannte für die Weiße Rose und gab schlussendlich dafür ihr Leben. Obwohl mit ihr und ihrem Bruder Hans der Kern einer Widerstandsbewegung im dritten Reich starb, wurde auch neue Hoffnung geboren und die Idee der Weißen Rose von ihren AnhängerInnen weitergetragen.
Inhaltlich deckt das Stück von Brandneu(n) den Zeitraum von Sophies Kindheit über ihr Studentinnenleben und die Mitgliedschaft der Weißen Rose bis hin zu ihrer Hinrichtung ab.
Mit einem gemeinsam gefundenen Atem des Ensembles wird ein Leben portraitiert, das sämtliche Geschichtsbücher überdauern wird.

Mit:
Victoria Demuth
Sophie Madeleine Fink
Carina Fitzi
Verena Frey
Corinna Harrer
Viktoria Klimpfinger
Elisa Pötz

Regie:
Dunja Tot

Eintritt frei!

Reservierung unter:
elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at
01/589 80 423

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.