\

mumok matinee 02

Musik Klangkunst Eröffnung Kunstausstellung Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBx3jRSp5Kmx2muQ3Lp
1 Termin
Sonntag 10. Mai 2015
10. Mai 2015
So
11:00
mumok matinee 02

02 Lars Mlekusch und Studierende der Konservatorium Wien Privatuniversität

Im Frühjahr finden die mumok matinees in der Ausstellung Ludwig Goes Pop statt. Mit dem Konzertsound im Ohr entstehen vor Ort collageartige Kunsterfahrungen aus der Mischung von Pop Art und Livekonzert – Realität, Kunst und die verschiedenen musikalischen Genres verbinden sich auf den unterschiedlichsten Ebenen.

In der Pop Art-Ausstellung spielt Lars Mlekusch gemeinsam mit seinen Studierenden das populäre Instrument Saxophon so, dass es scheint, als würde er mit ganz unterschiedlichen Instrumenten auf die ihn umgebende Kunst reagieren. In der mumok matinee verschmelzen zeitgenössische Stücke und klassische Sounds mit der Kunst zu einem Erlebnis, bei dem die Mauern zwischen den beiden Disziplinen Musik und Kunst im Sturm erklommen und zu Fall gebracht werden.

Lars Mlekusch (Saxophon) ist sowohl solistisch wie auch mit Ensembles aktiv. Seit 2005 unterrichtet er an der Konservatorium Wien Privatuniversität.

Teilnahme frei mit Ausstellungsticket

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.