\

Impulsvortrag und Diskussion: Wie „politisch“ ist Architektur?

Urbanismus Architektur Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBx4GC3rYeMSqCBigop
1 Termin
Mittwoch 6. Mai 2015
6. Mai 2015
Mi
19:00
Impulsvortrag und Diskussion: Wie „politisch“ ist Architektur?

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Diskussion: Mittwoch, 6. Mai 2015, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Gebautes ist nie ausschließlich ein ästhetisches Phänomen, sondern transportiert immer auch Inhalte, die im Dialog mit ihrem politischen Umfeld bzw. ihren Auftraggebern entstehen. Ein Rückblick auf das Planungsgeschehen des Nationalsozialismus wirft die Frage auf, wie ?politisch? sind Architektur und deren AkteurInnen? Gibt es Kontinuitäten in den Planungen über die politischen Brüche hinweg bzw. wie geht man damit um?

Begrüßung
Monika Platzer, Kuratorin der Ausstellung

Impulsvortrag
Ingrid Holzschuh, Kuratorin der Ausstellung

Diskussionsrunde mit
Werner Durth, Professor für Geschichte und Theorie der Architektur, TU Darmstadt
Gabu Heindl, Architektin
Thomas Madreiter, Planungsdirektor Stadt Wien
Gottfried Pirhofer, Stadtplaner, Stadtforscher und Schriftsteller
Rudolf Scheuvens, Dekan der Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien
Klaus Steiner, Stadtplaner
Moderation: Dietmar Steiner, Direktor Az W

Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.