\

Personale: Sudabeh Mortezai

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBx4RCpqYN2teJkw9UP
1 Termin
Donnerstag 30. April 2015

magdas SALON macht einen ersten Zwischenbericht zur Regie-Arbeit von Sudabeh Mortezai und zeigt ihre bisherigen drei Filme.

Zuletzt hat die österreichisch-iranische Regisseurin mit ihrem Film Macondo eine breitere Öffentlichkeit erreicht. 2014 wurde sie zum Wettbewerb der Berlinale eingeladen, im März 2015 lief Macondo bei der Aktion Eine Stadt.Ein Film parallel in 16 Wiener Programmkinos.
Sudabeh Mortezai wurde 1968 als Tochter iranischer Eltern im deutschen Ludwigsburg geboren. Ihr Kindheit und Jugend verbrachte sie in Wien und Teheran. Sie studierte Filmwissenschaft und Film in Wien und Los Angeles.

magdas Salon startet die Personale mit ihrer ersten Doku Children of the Prophet. Die Dokumentation zum 10-tägigen Trauerfest Moharram gibt tiefe Einblicke in die komplexe Realität des Iran von heute. In Anwesenheit der Regisseurin, mit anschließendem Publikumsgespräch.
Children of the Prophet, Österreich 2006, 86 Min., OmeU.
Donnerstag, 30.4.2015, 19:30

Vorschau:
Im Bazaar der Geschlechter, Österreich/ Iran 2009, 90 Min., OmeU.
21.05.2015, 19:30
Macondo, Österreich 2014, 98 Min., OmeU.
13.6.2015, 19:00

Freier Eintritt mit Spende für magdas SALON

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.