\

There'll Be No Tears Tonight

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBx5VIk0DyZIYuOV7HB
1 Termin
Mittwoch 22. April 2015
22. April 2015
Mi
19:00
There'll Be No Tears Tonight

Michael Glawogger: ein Film, ein Buch

Der Filmemacher und Autor Michael Glawogger verstarb am 22. April 2014 in Liberia. Ein Jahr später lädt das Österreichische Filmmuseum zu einem Abend, an dem viele seiner Freunde anwesend sein werden – und an dem dennoch keine Tränen fließen sollen. Stattdessen gilt es, die enorme Lebendigkeit seines Werks zu feiern: mit der Wien-Premiere seines letzten vollendeten Films Die Frau mit einem Schuh und mit der Präsentation seines posthum erscheinenden Romans 69 Hotelzimmer.

Das Buch, aus dem zum Auftakt auch vorgelesen wird, erscheint in der von Hans Magnus Enzensberger und Franz Greno begründeten Anderen Bibliothek (Berlin). Als vielfältig gebrochener Reflex von Glawoggers eigener, jahrzehntelanger ?Weltumsegelung? handelt es von einem Reisenden, der in Hotels rund um den Globus absteigt und dabei den verschiedensten Menschen begegnet. Glawogger ?liebkost die Details und deutet darin den Abdruck des Ganzen an?, schreibt Eva Menasse in ihrem Nachwort.

Mit seinem intensiven Fokus auf der sogenannten Provinz ist der Film Die Frau mit einem Schuh nur scheinbar das Gegenteil des ?globalen Blicks? von 69 Hotelzimmer. Der vom ORF in Auftrag gegebene ?Landkrimi? spielt in Glawoggers letztem Wohnort Pitten (NÖ) und ist ?eigentlich gar kein Krimi, sondern ein Film über Liebe und Einsamkeit, der auf zwei isolierte Männergesichter zuläuft, die sich in Glasscheiben spiegeln? (Lukas Foerster). Glawoggers Kunst, die grassierende Formatierung des Daseins und der Medien zugunsten einer ganz eigenen Weltsicht zu transzendieren, zeigt sich vielleicht am schönsten an einem großen ?Kinomusikmoment? mit Karl Fischer und Nina Proll im Bordell: ?Unchain My Heart?.

Neben Andrea Glawogger und Eva Menasse, die das nachgelassene Buch ediert haben, werden viele Darsteller des Films anwesend sein, darunter Karl Fischer, Ingrid Burkhard, Hary Prinz, Michou Friesz, Wolfgang Hübsch.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.