\

ArchFilm Matinée: Japanischer Metabolismus

Urbanismus Architektur Film Diskussion Screening
➜ edit + new album ev_02vvBx83Pi8T6rBls1T0ue
1 Termin
Sonntag 29. März 2015
29. März 2015
So
13:00
ArchFilm Matinée: Japanischer Metabolismus

mit einem Publikumsgespräch mit den Regisseuren Karl-Heinz Klopf und Volker Sattel

Zwei unterschiedliche Beispiele der japanischen Architektur in Nachfolge des ?Metabolismus?, der als Konzept und Philosophie aktuelle Antworten auf die Hyperverstädterung Japans suchte. In TOWER HOUSE porträtiert Karl-Heinz Klopf das 1966 von Takamitsu Azuma in Tokyo gebaute Einfamilienhaus, das auf einem 20m² kleinen Grundstück mit übereinander gestapelten Wohnplattformen erbaut wurde und als Musterbeispiel für den Umgang mit der knappen Ressource Raum gilt. Schon die ersten Bilder von BEYOND METABOLISM vermitteln die Faszination einer Architektur-Utopie, die sich das zukünftige Leben in flexiblen Großstrukturen vorstellte. Wir befinden uns im Internationalen Kongresszentrum Kyoto, das 1966 von dem japanischen Architekten Sachio Otani, einem Schüler des berühmten Kenzo Tange, errichtet wurde.

Anschließend Publikumsgespräch mit den Regisseuren Karl-Heinz Klopf und Volker Sattel, Moderation: Helmut Weihsmann (Kurator).

29. März | 13.00 Uhr
DCP | Farbe | 103 Min

Mit den Filmen:
TOWER HOUSE
Karl-Heinz Klopf | A/J 2013 | 62 Min | OmU

BEYOND METABOLISM
Stefanie Gaus & Volker Sattel | D 2014 | 41 Min | Dt. OF

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.