\

Apertus AXIOM: The first Open Source professional cinema camera

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Film Präsentation Performance Ausstellung Einzelausstellung Workshop Diskussion Eröffnung Screening Vortrag Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBx83hqrP4TOlQz2JI1
1 Termin
Donnerstag 26. März 2015
26. März 2015
Do
15:00
Apertus AXIOM: The first Open Source professional cinema camera

The European Union funded project “AXIOM” at the University of Applied Arts develops a camera that can be produced, modified and adapted by everyone. In the Kick-Off event the project partners present the scope and aims of the project and discuss the potential of open source cinema, followed by a public Q&A.
Project Presentation
26. März 2015, 15:00
AIL, Franz Josef Kai 3, 1010 Wien

Das von der EU (Horizon 2020) geförderte Projekt “AXIOM” entwickelt die erste Open Source Filmkamera. Das Projekt wird von der Universität für Angewandte Kunst koordiniert und ist ?Art & Science? zugeordnet. Das Projektkonsortium besteht neben der angewandten aus der Apertus Association (Österreich), antmicro (Polen), af inventions (Deutschland) und Denz (Deutschland).

AXIOM ist die erste komplett quelloffene Kameratechnologie, die Hardware kann von jedem erzeugt, angepasst und adaptiert werden. Durch das modulare Design kann jede Komponente die defekt ist oder nicht mehr dem neuesten Stand der Technik entspricht zukünftig einfach ausgetauscht werden. Damit ist es möglich, speziell auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen jedes Projekts individuell einzugehen.

Offene Standards, modulares Design, umfassende Dokumentation, offene Hardware und freie Software bilden die Basis einer nachhaltigen Plattform, die den UserInnen die volle Kontrolle über ihre Werkzeuge zurückgibt. AXIOM ist nicht nur ein Produkt, sondern ein offenes Framework, das sich auch in der Zukunft ständig weiterentwickeln wird. Neben der Forschung und direkten Applikation von neuen Dokumentationsstrategien sollen auch Anwendungsfelder an der Schnittstelle von ?Educational Technologies? zwischen Kunst und Wissenschaft untersucht werden.

Im Projektzeitraum von 15 Monaten dient AXIOM als ?best practice? Beispiel für Open Hardware Forschung und Entwicklung in Europa.

Weitere Informationen auf der Projektwebseite: www.apertus.org/axiom-gamma

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.