\

Eine Stadt. Ein Film: Macondo

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBx8dsBRTfDTMImHI3H
1 Termin
Dienstag 24. März 2015
24. März 2015
Di
15:00
Eine Stadt. Ein Film: Macondo

Der Film “MACONDO? von Sudabeh Mortezai wird am 24. März 2015 in zahlreichen Wiener Kinos bei freiem Eintritt gezeigt.

15.00 Uhr - Stadtkino im Künstlerhaus + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
15.00 Uhr - Filmhaus Kino Spittelberg, 1070 Wien
16.30 Uhr - Burg Kino (OmU, mit englischen Untertiteln), 1010 Wien
17.00 Uhr - Admiral Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1070 Wien
17.30 Uhr - Top Kino, 1060 Wien
18.00 Uhr - Urania Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
18.30 Uhr - Breitenseer Lichtspiele + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1140 Wien
18.30 Uhr - Votiv Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1090 Wien
19.00 Uhr - Haydn Kino (OmU, mit englischen Untertiteln), 1060 Wien
19.00 Uhr - Schikaneder Kino, 1040 Wien
19.30 Uhr - Bellaria Kino, 1070 Wien
19.30 Uhr - Metro Kinokulturhaus + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien
20.00 Uhr - Cine Center + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien - bereits ausgebucht
21.00 Uhr - Actor’s Studio Wien, 1010 Wien
21.00 Uhr - Filmcasino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1050 Wien
23.00 Uhr - Gartenbau Kino + PUBLIKUMSGESPRÄCH, 1010 Wien

Zahlreiche Wiener Kinos zeigen Sudabeh Mortezais Spielfilmdebüt MACONDO. In Kooperation mit der Stadt Wien initiiert das echo medienhaus dieses Jahr wieder diese Wiener Kinoaktion. Das Ziel der Aktion ist es, dem Publikum den Besuch der Wiener Programmkinos schmackhaft zu machen und dabei einen qualitätsvollen österreichischen Film bei freiem Eintritt anzubieten.

Eine STADT. Ein FILM. - Die Idee:

Die Wienerinnen und Wiener werden auch heuer wieder eingeladen, kostenlos einen herausragenden österreichischen Film zu sehen. Des Weiteren haben die Programmkinos die Möglichkeit, neue Publikumsschichten auf sich aufmerksam zu machen. Und zu guter Letzt soll diese Initiative auch den österreichischen Filmschaffenden eine Plattform bieten, ihre Produktionen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Das oftmals gerühmte ?österreichische Filmwunder? – entsprechende internationale Erfolge blieben und bleiben nicht aus – soll hier vor den Vorhang gebeten werden und dem heimischen Publikum im wahrsten Sinne ?vor Auge geführt werden?.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.