\

Ona B. - Unbequem im Durchhaus

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBx9B773nkTiqLeC1x6
1 Termin
Freitag 13. März 2015
13. März 2015
Fr
19:00
Ona B. - Unbequem im Durchhaus

Lesung: Les Tardes Goldscheyder
Eröffnung: Peter Bogner – Direktor Frederick Kiesler Foundation

In der Ausstellung
ONA B. - UNBEQUEM IM DURCHHAUS,
wird die Serie WAGNER – EXTASE von ONA B. präsentiert.

ONA B. kombiniert in ihren Bildern (Mischtechnik auf Leinen, je 195 x 140 cm) Textfragmente von Richard Wagner mit aufreizenden Posen leichtbekleideter Damen:
DES GOLDES HERR IST AUCH DES GOLDES KNECHT, sagt eine - Was Du besitzt, besitzt auch Dich, sagt man heute.
GELOBTER HELD – ENTFLIEH DEM WAHN ! ruft eine andere aus dem Bild. Mach Dich frei von Karrierezielen und lebe dein eigenes Leben.
DEIN AUGE SAGT DICH REIN VON SCHULD, ruft ein weiteres Mädchen. Schau dich in den Spiegel und du siehst dich, unschuldig.
Und so sehen sie aus – die aufmüpfigen jungen Frauen, die ihren Weg von der Ware zum selbstbewussten Menschen hinter sich haben.

Die persönliche Freiheit und die politische Freiheit greifen Hand in Hand. Dafür zu kämpfen war und ist immer wichtig, ob zu Wagners Zeiten oder heute in Istanbul, oder in Wien und der restlichen Welt.Grundlage dieser Serie von ONA B. sind Filmplakate aus den 1980er Jahren, die sie als Artist in Residence in Istanbul gefunden hat.

Die Plakate, Produkte einer Softpornoindustrie, zeigen Frauen in sexuell aufreizenden Posen, als Handelsware. Mit Farbe und Schriften hat Ona. B. diesen Frauen ihre Würde zurückgegeben. Die Worte stammen hier von Richard Wagner selbst. Textzeilen aus seinen Schriften und seinen Opern machen die Istanbuler Stars von 1980 zu Heldinnen von heute. Wagner hatte in seiner Zeit ein fortschrittliches Frauenbild, gemessen an seinem Umfeld und seinen Zeitgenossen. Richard Wagner war mutig und provokant, 2 x inhaftiert und oft auf der Flucht. Er kritisierte seinen König und
verlor damit seine gut bezahlte Stellung, die er auf Lebenszeit erhalten hatte. Er war mit Bakunin und Nietzsche in Kontakt. Spuren seines freien Denkens finden sich in seinen Texten.

Eine zweite Serie, ?TURKISH DELIGHT´S? beschäftigt sich mit der OCCUPY WALLSTREET – Bewegung, die 2010 in Washington und New York ihren Anfang genommen hat. ONA B. entnahm den Protestparolen die Titel für diese Bilder.

Die Ausstellung ist bis Ostern zu sehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.