\

Massenüberwachung als Menschenrechtsverletzung

Medien & Technologie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBx9BhF8rHnqf9DbNII
1 Termin
Donnerstag 19. März 2015
19. März 2015
Do
19:00
Massenüberwachung als Menschenrechtsverletzung

Gespräch

Während die Digitalisierung das Leben einfacher gestaltet, werden gleichzeitig unsere Rechte stark eingeschränkt. Der Europarat sieht die Menschenrechte durch die wachsende globale Überwachung in Gefahr. Überwachungsstationen in Österreich sind in den veröffentlichten NSA Dokumenten direkt genannt. Welche Auswirkungen haben die Menschenrechtsverletzungen? Sind wir verpflichtet etwas dagegen zu tun?

Stephan Urbach, Menschenrechtsaktivist
Katharina Spiel, Kulturwissenschafterin
Moderation: Silvio Heinze (forscht und schreibt über die Digitalisierung)
Input : Thomas Lohninger über die Arbeit des AKVorrat Österreich

Eine Veranstaltung der Bundesvertretung der ÖH v- Österreichischen Hochschüler*innenschaft

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.