\

Das Rote Wien: Ein Städtebau?Projekt wird reaktiviert

Urbanismus Architektur Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBx9XvKzuZqV5dtlVhf
1 Termin
Donnerstag 23. April 2015
23. April 2015
Do
19:00
Das Rote Wien: Ein Städtebau?Projekt wird reaktiviert

Eine Kooperation des Vereins für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung mit dem Az W

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Vortrag: Donnerstag, 23. April 2015, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Veranstaltung in englischer Sprache

Eine Kooperation des Vereins für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung mit dem Az W

Der Vortrag findet im Rahmen der Verleihung des Viktor-Adler Staatspreises für Geschichte sozialer Bewegungen 2015 statt, den Eve Blau für ihr Buch ?Rotes Wien: Architektur 1919?1934. Stadt – Raum – Politik? (Wien: Ambra 2014) erhält.

Die städtebaulichen Vorstellungen, die das Rote Wien prägten, sind heute für das Nachdenken über die Stadt und die soziale und gesellschaftliche Wirkung von Architektur genauso wichtig, wie sie es in den 1920er Jahren waren. Ihr Erbe ist im fortdauernden sozialen Wohnbau in Wien ebenso evident wie in den laufenden Projekten zur Neugestaltung des ehemaligen Nordbahnhofgeländes und des Viertels um den neuen Hauptbahnhof. In einer Zeit, in der multinationale Konzerne über die ökonomische und räumliche Organisation von Städten auf der ganzen Welt bestimmen und neue Gruppen von globalen AkteurInnen Rollen für sich in Anspruch nehmen, die früher Regierungen und Behörden innehatten, gewinnt das städtische Projekt des Roten Wien – das sich zur Aufgabe setzte, die Stadt zu einer chancengerechten Lebensumgebung für alle Mitglieder der Gesellschaft zu machen – erneute Relevanz. Eve Blau geht den Lehren nach, die das Rote Wien für heute bereithält.

Eve Blau ist Adjunct Professor of the History of Urban Form und Co-Principal Investigator der Harvard Mellon Initiative on Urbanism and the Humanities an der Harvard University Graduate School of Design.

Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.