We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
In zwölf Stationen wird die Kulturgeschichte der Küchenausstattung schlaglichtartig und kompakt in Szene gesetzt: Von der einfachen Feuerstelle in der Steinzeit über die Küchenrevolutionen des 20. Jahrhunderts bis hin zu futuristischen Design-Entwürfen dreht sich alles um den Ort der Zubereitung von Essen.
Zu den zentralen Exponaten der von Dr. Eva B. Ottillinger kuratierten und von polar÷ Architekten gestalteten Schau zählen unterschiedliche Herdmodelle mit Holz-, Kohle-, Gas- und Strombetrieb, exquisite höfische Kochtöpfe und ?pfannen des 18. und 19. Jahrhunderts, erste Kühlschränke, eine originale ?Frankfurter Küche? von Margarete Schütte-Lihotzky, zwei pastellfarbene SW-Küchen aus den 1950er Jahren sowie futuristisch-experimentelle Design-Küchen von Coop Himmelb(l)au, Otl Aicher, EOOS und chmara.rosinke.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung bietet am 19. April einen Vintage-Markt für Lilien-Porzellan sowie am 14. Juni die Möglichkeit, historische Küchenuhren bewerten zu lassen. Für Kinder gibt es eine Führung mit anschließendem Pralinenworkshop.