We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ENTDECKUNGEN UND ERFINDUNGEN IM FRÜHEN 20. JAHRHUNDERT
anlässlich des Erscheinens ihres Buches Japanische Keramik - Aufbruch im 20. Jahrhundert: Bildung von Tradition, Moderne und Individualität 1900?1945
Gisela Jahn gilt weit über den deutschen Sprachraum hinaus als Spezialistin auf dem Gebiet der modernen japanischen Keramik. Über kunsthistorische und handwerkliche Aspekte hinausgehend bezieht Jahn geschichtliche, sozio-kulturelle, politische und wirtschaftliche Zeitströmungen von 1900 bis 1945 in ihre Betrachtungen mit ein. Dabei geht Jahn den spannenden Wegen in die Moderne auf den Grund, sie stellt die Keramikszene von Seto und Kyoto dar und porträtiert die bedeutendsten Keramiker dieser Zeit. Die handbuchartige Publikation ist die erste umfassende Darstellung über die japanische Keramik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in westlicher Sprache.
