Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lie Down, Get Up, Walk On/Niederlegen, Aufrichten, Gehen
In seinen monatelangen Wanderungen durchquert Michael Höpfner die entlegensten Gegenden der Erde - wüstenhaftes, dünn besiedeltes Terrain in Westchina und Zentralasien, Orte am Rande der Zivilisation, geprägt von einem disparaten Nebeneinander vormoderner Kultur und postmoderner, globalisierter Konsumgesellschaft.
Für seine Ausstellung im tresor hat Höpfner eine mehrwöchige Wanderung über das weite Hochplateau des Chang Tang in der westchinesischen Provinz Qinghai unternommen. Höpfners Fotografien und Tagebuchaufzeichnungen zeugen von persönlichen Raum- und Zeiterfahrungen inmitten dieser unbestimmbaren Orte, die mit den westlichen, kolonial geprägten Bildern des “Exotischen” ebenso aufräumen wie mit den Wunschprojektionen einer authentischen, unberührten Natur.
Der Ausstellungstitel Lie Down, Get Up, Walk On / Niederlegen, Aufrichten, Gehen verweist zudem auf die politische Dimension des Gehens bei Höpfner: “Gehen als Flucht; Niederlegen, um sich zu unterwerfen; Aufrichten aus Protest.”
Zur Ausstellung:
Ingried Brugger, Direktorin Kunstforum
Heike Eipeldauer, Kuratorin
Katja Erlach, Bank Austria
19:30 Vernissage
21:00 Party mit Music & Poetry Basket
EINTRITT FREI
