We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnungsfilm: GERONIMO, Tony Gatlif (F 2014)
Österreichische Erstaufführung
17.2.2015 um 19:30 im Stadtkino im Künstlerhaus
Das OPRE ROMA FILM FESTIVAL zeigt Filme von und über Roma und ermöglicht ein differenziertes Bild der aktuellen Situation der Roma in ganz Europa.
Roma-Filme haben sich in den letzten Jahren zu einem neuen und eigenständigen Genre entwickelt. Entgegen früher vorherrschenden, meist romantisierenden und mystifizierenden Darstellungsweisen geht es den FilmemacherInnen und RegisseurInnen der Gegenwart darum, subjektive Bilder entstehen und die Menschen selbst sprechen zu lassen. Dementsprechend liegt der Fokus des Festivals auf dem aktuellen Dokumentarfilmschaffen von AutorInnen, deren Werke nur selten zu sehen sind.
Das OPRE ROMA FILM FESTIVAL bietet eine kritische Bestandsaufnahme der von der Europäischen Union ausgerufenen Roma-Dekade 2005?2015. ExpertInnen, AktivistInnen und Gäste von Roma Communities aus ganz Europa kommen nach Wien, um ihre Analysen, Debatten und Gespräche öffentlich zu machen. Podiumsdiskussionen bieten die Möglichkeit mit Betroffenen und Beteiligten ins Gespräch zu kommen, und neue Perspektiven kennenzulernen.
Sa?a Barbul, Roma-Aktivist, Filmemacher und künstlerischer Leiter des Festivals:
?Das OPRE ROMA FILM FESTIVAL wird Sie durch die Roma-Dekade führen und die Ereignisse dieser Zeit aus unterschiedlichen Standpunkten und subjektiven Perspektiven zeigen. Das Festival hat das Ziel, dem Publikum die Roma als Menschen näher zu bringen und den Blick für soziale Un-Rechtsverhältnisse zu schärfen. Denn Roma bedeutet: Menschen.?
