We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Edward Steichen (1879-1973) war als Kunstfotograf bereits außerordentlich erfolgreich, als man ihm Anfang 1923 eine Stellung anbot, die zu den renommiertesten im Bereich der kommerziellen Fotografie zählte: die des Cheffotografen der beiden einflussreichen Magazine Vogue und Vanity Fair. In den folgenden fünfzehn Jahren setzte er herausragende Vertreter aus Film, Literatur, Sport und Politik, von Marlene Dietrich bis Winston Churchill, ins rechte Licht und schuf so ein grandioses OEuvre. Die weltmännische Eleganz und der kühle Glamour, mit denen er die Kreationen der Haute Couture von Chanel, Lanvin und Schiaparelli inszenierte, prägen noch heute das Image der Vogue. Steichens Bilder für die Zeitschrift zählen zu den Ikonen der Fotografie im 20. Jahrhundert. Die rund 200 Vintageabzüge aus der Sammlung des Condé Nast Verlags sind erstmals in Österreich zu sehen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine zeitgenössische Intervention der Künstlerin Caroline Heider.
VERLÄNGERT BIS 24. MAI 2015
DI, MI, FR 14-19 H, DO 11-21 H, SA, SO, FEI 11-19 H
