\

Südafrika Filmtage - Rainbow Memories

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBxCNBzq5XKSqNrJfLb
1 Termin
bis Donnerstag 19. März

Der Kampf um die Unabhängigkeit in Südafrika seit der Zeit der Kolonialisierung, von Aufstieg und Fall der Apartheid bis heute kann von vielen Perspektiven aus gesehen werden, eine davon ist die Perspektive der Filmkamera.

Anlässlich der 1. Südafrika Filmtage in Wien liegt auch die Zusage des Anti-Apartheidaktivisten Albie Sachs vor, den Film ?Soft Vengance? von Abby Ginzberg persönlich zu kommentieren. Die Dokumentation zeigt seinen Kampf, seine Niederlagen und Erfolge.

Film, Musik, Theater, Literatur, bildende Kunst spielten eine zentrale Rolle im Befreiungskampf. Filme, die das Unrechtssystem der Apartheid aufzeigten, waren wesentliche Beiträge zu deren Überwindung; 46 Jahre lang prägte die Rassentrennung das Land, nicht nur aufgrund von Gewalt, auch aufgrund von Bildern, die die weiße Herrschaft naturgegeben zeigten. Die strenge Zensur ließ keine Alternativen aufkommen. Heute entdecken die FilmemacherInnen neue ästhetische und politische Orte.

Heute haben die Künstler_innen mehr Freiheiten und andere Herausforderungen. Es war oft leichter, die alten ideologischen Irrwege aufzuzeigen als auf die aktuelle Situation in ihrer Komplexität, ihrer Zweideutigkeit mit einer neuen offenen Filmsprache zu reagieren. Die alten Antiapartheid-Narrativen sind vorbei, die Narrativen von Armut, Ungleichheit sind geblieben, neue wie die innerafrikanische Migration mit neuer Diversität und urbaner Entwicklung kommen dazu. RegisseurInnen schauen über die Landesgrenzen aber auch ins Innere ihres aufregenden und komplexen tagtäglichen Lebens.

Südafrika ist ein ?normales? Land geworden - eine kreative, außergewöhnliche Filmlandschaft ist Teil davon.
Dokumentar- und Spielfilme, Gespräche und lectures zeigen das alte und das neue Südafrika. Sie geben Einblicke, beleuchten ein paar unbekannte Winkel und machen neugierig.

Dienstag, 17.03.2015
17:00 - Future Sound of Mzansi von Nthato Mokgata and Lebogang Rasethaba, SA 2014, 98 min., Dokumentarfilm, engl. OV
19:30 – Eröffnung – WIEN PREMIERE in Anwesenheit der Regisseurin Jihan El-Tahri

  • Behind the Rainbow von Jihan El-Tahri, SA 2014, 98 min, Dokumentarfilm, engl. OV

Mittwoch, 18.03.2015
18:00 - The Silver Fez von Lloyd Ross, SA 2009, 87 min, Dokumentarfilm, engl. OV

  • Passion Gap von Reabetswe Moeti, SA 2010, 16 min, Kurzfilm, engl. OV
  • Picture Perfect Heist von Alan Shelley, SA, 2013, 8 min, Kurzfilm, engl. OV
    20.30 - District 9 von Neill Blomkamp, SA, USA, CA, 2009, 112 min, Science-Fiction Drama, engl. OmU

Donnerstag, 19.03.2015
15:00 - Come Back, Africa von Lionel Rogosin, USA 1959, 83 min, Doku-Drama, engl. OV
17:00 - Miners Shot Down von Rehad Desai, SA 2012, 85 min, Dokumentarfilm, engl. OmU
19:00 – GESPRÄCH und FILM: mit ALBIE SACHS

  • SOFT VENGEANCE /Albie Sachs and the NEW SOUTH AFRICA von Abby Ginzberg, USA 2014, 84 min, Dokumentarfilm, engl. OV
Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.