We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Präsentationen von Gustav Deutsch / Manfred Oppermann
Panoramen, Minidramen und andere Pocketfilme
Ein Bericht aus der filmischen Praxis im Handy-Format
von Gustav Deutsch
Auf seinen Reisen, die Gustav Deutsch unter anderem für die Recherchen zu seinen Filmen zu Filmarchiven Europas und Amerikas unternahm, entstanden filmische Notationen, die er mit seinem Mobiltelefon oder seiner Taschenkamera aufzeichnete. Es sind langsame Beobachtungen von Strassenszenen, scheinbar belanglose Geschehnisse, Handlungen von Menschen und Tieren, Abtastungen der fremden Umgebung, Kamerafahrten, die bei genauem Hinsehen jedoch versteckte Geheimnisse offenbaren, und überraschende Querbezüge erkennen lassen. Seine umfangreiche Sammlung hat er in charakteristischer Systematik nach thematischen Kategorien geordnet, die sowohl auf die Frühzeit der Kinematographie, als auch auf das Hobbyfilmschaffen der 50er/60er Jahre Bezug nehmen: Panoramen, Phantom Rides, Mini Dramen, Tierbeobachtungen, gehörten zu der frühesten filmischen Praxis aller Pioniere des Mediums. Gustav Deutsch übernimmt sie für seine filmische Praxis im Handy Format.
