\

Romeo und Julia - freestyle

Darstellende Kunst Literatur Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxCf88ZUomQAGntJs6
1 Termin
bis Donnerstag 23. April
10. Feb. 2015 -
Do 23. April 2015
10:30
Romeo und Julia - freestyle

Eine Produktion von C H O N G * - verein für theater & Performance
Schauspiel und Tanz (90 Min.) für ein Publikum ab 14 Jahren

[TERMINE]

Di. 10. Feb. 10:30 + 19:30
Mi. 11. Feb. 10:30 + 19:30
Do. 12. Feb. 10:30 + 19:30
Fr. 13. Feb. 10:30 + 19:30

Mo. 20. Apr. 19:30
Di. 21. Apr. 10:30 + 19:30
Mi. 22. Apr. 10:30 + 19:30
Do. 23. Apr. 10:30 + 19:30

?Oh, Wunderwerk! Ich fühle mich getrieben, den ärgsten Feind aufs Zärtlichste zu lieben!”

Jugendliche mit Fluchterfahrung im Alter von 16 bis 21 Jahren stehen gemeinsam mit professionellen SchauspielerInnen auf der Bühne und interpretieren William Shakespeares Drama ?Romeo und Julia” neu.
Im Zentrum stehen hierbei die ganz persönlichen Sichtweisen der jungen DarstellerInnen in Bezug auf ?Romeo und Julia” und die damit verbundenen Themen wie Liebe und Hass, Freundschaft und Feindschaft oder Gewalt zwischen Familien. Daher spielen sowohl Tanz - sei es Ausdruckstanz, Breakdance oder traditioneller Tanz - als auch Gesang (afghanische Volksweisen, Pop etc.) ganz entscheidende Rollen in dieser sehr freien Annäherung an den weltberühmten Theaterstoff. Die TeilnehmerInnen bringen dabei auch ihre ganz persönlichen Geschichten in mehreren Sprachen (englisch, deutsch, dari, paschtu etc.) und mittels unterschiedlichster Ausdrucksformen auf die Bühne.

[CAST & CREW]

Konzept und Regie: Hilde Dalik | DarstellerInnen: Sophie Aujesky sowie Hagar Ashiba, Esra Altuntas, Regina Atia, Chadischat Suleimanova, Borhan Hassanzadeh, Zarif Hoseini, Ezatullah Jami, Mujtaba (Sam) Karimi, Dost Khugiani, Memo Ciftci, Sakhi Naurozi, Sharef Mohammed Rahimi, u.a. Jugendliche mit Fluchterfahrung aus Einrichtungen des Diakonie-Flüchtlingsdienstes, im Video: Alexander Pschill und Michael Ostrowski | Produktionsleitung: Janine Michtner | Ausstattung: Kaja Dymnicki | Kostüm: Veronika Tupy, Jenny Schleif | Impro, Text-Coach: Michael Ostrowski | Dramaturgie: Silke Ofner | Musik: Kyrre Kvam, Wolfgang Schlögl | Video: Jan Frankl | Tanz: Ibrahim Aly, Patrick Moser | Theaterpädagogik, Assistenz: Melika Ramic | mit Unterstützung von Vielfalter.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.