\

Ein Schaf fürs Leben

Kinder & Jugend Performance
➜ edit + new album ev_02vvBxCfQ6oaLisam5BdQ4
1 Termin
bis Sonntag 8. Februar
7. Feb. 2015 -
So 8. Feb. 2015
16:30
Ein Schaf fürs Leben

Eine Eigenproduktion des DSCHUNGEL WIEN
Schauspiel (50 Min.) für Kinder ab 6 Jahren

[TERIMNE]

Sa. 07. Feb. 16:30
So. 08. Feb. 11:00 + 16:30

Eine hinreißende Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft

Es ist kalt. Es ist Winter und Wolf ist mordsmäßig hungrig. Wolf muss hinaus und sich was fürs Abendessen besorgen. Und wie es halt so ist, fressen Wölfe nun mal gerne Schafe. Also landet Wolf recht schnell bei Schaf zu Hause, das über die nächtliche Ruhestörung nicht erfreut ist.
Da der spitzfindige Wolf aber Schaf zum Fressen gerne mag, lädt er es vorerst zu einer Reise ins Land ?Erfahrungen” ein. Schaf willigt sofort ein, denkt sich nichts Böses. Im Gegenteil. Schaf freut sich. Schaf ist begeistert. Schaf wollte da schon immer mal hin, soll wunderschön sein. Viel gehört, aber nie dort gewesen. Und los geht’s. Schaf beginnt Wolf furchtbar zu mögen. Wolf ist von Schafs Neugierde, seiner unbändigen Naivität und Gutgläubigkeit völlig irritiert. Wann passiert das einem Wolf schon, dass ihn ein Schaf mag. Ihn, den Todfeind? Die meisten halten ihn für ein gefräßiges, gefährliches Monster. Nicht so Schaf.
Plötzlich verspürt Wolf einen merkwürdigen Knoten im Magen. Nur vom Hunger? Als dann Schaf auch noch Wolfs Leben rettet, ist Wolfs Weltordnung völlig durcheinander.
Verschmitzt, humorvoll, manchmal grotesk und zugleich sehr rührend, ohne sentimental zu werden, erzählt ?Ein Schaf fürs Leben” die Geschichte einer scheinbar unmöglichen Freundschaft zwischen einem Schaf und einem Wolf.
Wie lange geht das wohl gut?

Das gleichnamige Buch wurde u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.

[CAST & CREW]

Nach dem gleichnamigen Buch von: Maritgen Matter | Übersetzung: Sylke Hachmeister | Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH | Regie & Bühnenfassung: Veronika Sommeregger | Bühnenbild: Peter Ketturkat | Bühnenbildassistenz: Karin Bayerle | Lichtdesign: Stefan Enderle | Musik: Daniel Laubacher | Kostüme: Lara Vouk | DarstellerInnen: Franziska King, Miha Kristof

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.