We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
unkontrollierbar, launisch, rasch, wie einfälle kommen, wenn einfälle
kommen -, und gehen, fast noch ehe sie gekommen sind:
ein kommen und gehen.
es ist einem höchst rätselhaft, und man nimmt es hin, indem man mit
der schulter zuckt, schauend und staunend -, oder wie man alles
andere immer akzeptiert: man hat vorher schon “aha!” gesagt, nichts
sonst -:
rätsel nimmt man eben als rätsel hin.
gleichzeitig aber nimmt man kräfte in anspruch, die man, von verstand
und logik gelenkt, jederzeit und höchst willkürlich betätigen kann: man
setzt die mittel ein, die einem die linie zur hand gibt: gerade, gekrümmt,
dick oder dünn, einzeln und in anhäufungen: und man spielt das
gegeneinander aus, läßt es nacheinander abfolgen, unterbricht es: und
in spiel und widerspiel fügt sich alles zu einem gebilde von komplexität.
und das ganze möglichst ohne ordnende eingriffe, ohne verball-
hornung durch intellekt und konvention: sozusagen unzensuriert, mehr
oder minder archetypisch -: das als resultat. man soll es ihm ansehen:
etwas, das entstanden ist, spontan, ein “um-nichts-zu-suchen”-fund.
so also soll es sein: unkontrollierbar, launisch , rasch, wie einfälle
kommen, wenn einfälle kommen -, und gehen, fast noch
ehe sie gekommen sind.
ein kommen und gehen.
franz terber: wenn ich zeichne… (1972)
werke in öffentlichen sammlungen (auszug):
graphische sammlung albertina wien
british museum, department of prints and drawings, london
kulturamt der stadt wien
kupferstichkabninett der akadmie der bildenden künste. wien
wien museum
