We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Preis: Karten inkl. Buffet: pay as you wish
Karten: Pay as you wish
Mit einem 15-stündigen Fest am 7. März wird in den Internationalen Frauentag hinübergefeiert und damit jedes einzelne der umkämpften und frauenbewegten 15 Jahre gewürdigt!
Eine feministisch-künstlerische Besetzung im Jahr 1998 und - zwei Jahre und einen Umbau später die Eröffnung mit Elfriede Jelinek - waren der Beginn der einmaligen Erfolgsgeschichte des Frauenraums KosmosTheater. Auf zahllose Kunstproduktionen, Festivals und Diskursveranstaltungen darf nun mit einigem Stolz zurückgeblickt werden. Nicht weniger engagiert, spannend und unterhaltsam gestaltet sich die Zukunft.
Lange Nacht der Künstlerinnen
Künstlerinnen und Aktivistinnen, die mit dem europaweit einzigartigen Gendertheater eng verbunden sind, bespielen in der mittlerweile legendären Langen Nacht der Künstlerinnen das gesamte Theater. Die Ausstellung Wo, wenn nicht hier?!, der Fotografin Bettina Frenzel verwandelt sich in ein Stationentheater und die spleenigste aller Putzfrauen, frau franzi, führt Sie, geehrtes Publikum, als Ihre persönliche Guide durch das Haus. Eine Fülle von Kunstformen von Theater bis Clownerie, Künstlerinnen wie Elisabeth Augustin, Paola Bianchi, dieheroldfliri.at, Miki Malör, Aloisia Roth und viele mehr, Vergangenes und Zukünftiges erwartet Sie!
Führungen mit frau franzi: 16:00 Uhr & 18:00 Uhr
Kunst und feministischer Diskurs sind im KosmosTheater von Beginn an untrennbar verbunden. In der Podiumsdiskussion „Raum für Frauen - Frauenraum“ werden die verschiedenen Formen - von den vier Wänden bis zum digitalen Raum, vom Sprachgebrauch bis zur Quote - und deren Bedarf in Gegenwart und Zukunft diskutiert.
Podiumsdiskussion: 20:00 Uhr
Beim Live-Konzert des vokal unterstützten Streicherduos Catch-Pop String-Strong provozieren Jelena Popržan und Rina Kaçinari witzig-musikalische Grenzüberschreitungen. Mit komödiantischen Einlagen und für Streichinstrumente ungewöhnlichem Groove, präsentieren sie Musik „befreit vom Scheuklappendenken“. (Music Austria, Michael Ternai).
„Catch-Pop String-Strong heißt das derzeit wohl angesagteste Duo der Wiener Musikszene. Einfach genial!“ (Der Falter, Miriam Damev)
Konzert: 21:30 Uhr
Electric Indigo, Musikerin, DJ und Komponistin, Gründerin von female:pressure (network of women in electronic music and digital arts) mischt auf! Keep on moving – auf die nächsten 15 Jahre!
DJ: ab 23:30 Uhr
Kraftlos? Gibt’s nicht! Ein Buffet der Sonderklasse erwartet Sie!
Kommen, schauen, sprechen, hören, tanzen, essen, trinken, feiern!
